...
Guided-Logo-1

Diablo 4: Starker Zauberer Elektropeitschen-Build für 50+

Verfasst: 02. Aug.. 2023
Aktualisiert: 04. Juli. 2024

Deutsch Englisch

Blizzards ARPG Diablo 4 öffnet seine Höllentore und du kannst mit einer von 5 Klassen in den Kampf ziehen. Wir verraten dir in unserem Endgame Build, wie du mit dem Zauberer ab Level 50 voranschreitest.

Darum geht’s: Diablo 4 ist der neueste ARPG-Ableger aus dem Hause Blizzard und immer mehr Spieler erreichen das Endgame ab Level 50. Damit du mit deinem Zauberer gerüstet bist, verraten wir dir einen guten Elektro-Build, mit dem du sicher bis auf Level 100 kommst.

Du bist noch nicht Level 50? Dann schau dir unseren Level-Build des Zauberers an.

Elektropeitschen-Build des Zauberers in Diablo 4 fürs Endgame

Der Zauberer bietet in Diablo 4 eine Vielzahl an Fähigkeiten, die du gekonnt miteinander kombinieren kannst, um effektvolle, zerstörerische Zauber auf deine Gegner zu werfen. Wir fokussieren uns im Endgame-Build auf den Basis-Skill Elektropeitsche, die aber mit den richtigen Skills und Aspekten eine Vielzahl an Elektro-Fähigkeiten triggert.

Pros
  • Hoher Schaden
  • Einfaches Gameplay
Cons
  • Nahkampf-Orientiert
  • Aspekt-Abhängig
  • Auf Dauer vielleicht etwas langweilig

Diese Talente braucht dein Zauberer mit Level 50+

Um den optimalen Build zu erschaffen, solltest du folgende Skills erlernen und in deinem Skillbaum aktivieren. Bis Level 50 und dank des Renown-Systems kannst du insgesamt 58 Punkte verteilen.

ReihenfolgeSkill
1Arc Lash
2Arc Lash Level 2
3Arc Lash Level 3
4Arc Lash Level 4
5Arc Lash Level 5
6Enhanced Arc Lash
7Glinting Arc Lash
8Fire Bolt
9Charged Bolts
10Enhanced Charged Bolts
11Destructive Charged Bolts
12Flame Shield
13Enhanced Flame Shield
14Shimmering Flame Shield
15Teleport
16Enhanced Teleport
17Shimmering Teleport
18Glass Canon
19Glass Canon Level 2
20Glass Canon Level 3
21Ice Armor
22Enhanced Ice Armor
23Mystical Ice Armor
24Frost Nova
25Enhanced Frost Nova
26Mystical Frost Nova
27Elemental Attunement
28Precision Magic
29Precision Magic Level 2
30Precision Magic Level 3
31Align the Elements
32Protection
33Protection Level 2
34Protection Level 3
35Inner Flames
36Devouring Blaze
37Devouring Blaze Level 2
38Devouring Blaze Level 3
39Ball Lightning
40Ball Lightning Level 2
41Ball Lightning Level 3
42Ball Lightning Level 4
43Ball Lightning Level 5
44Enhanced Ball Lightning
45Wizard's Ball Lightning
46Unstable Currents
47Prime Unstable Currents
48Supreme Unstable Currents
49Coursing Currents
50Coursing Currents Level 2
51Coursing Currents Level 3
52Electrocution
53Electrocution Level 2
54Electrocution Level 3
55Convulsions
56Convulsions Level 2
57Convulsions Level 3
58Overflowing Energy

So spielst du den Zauberer ab Level 50

So benutzt du deine Skills: Der Elektropeitschen-Magier ist an sich ein sehr simpler Build. Du spamst hauptsächlich deine Elektropeitsche, wodurch deine Instabile Strömung ausgelöst wird, die wiederum kostenlos weitere Ekeltroangriffe auslöst. Daher musst du auch in die anderen Elektrofähigkeiten mindestens einen Punkt setzen.

Schadens-Rotation: Um den höchstmöglichen Schaden anzurichten, gehst du mit deinen Skills wie folgt vor:

  1. Bei großen Gruppen, Eliten oder Bossgegnern, beginnst du den Kampf, in dem du Instabile Strömung aktivierst.
  2. Benutze deine Frostnova, um deine Gegner einzufrieren und verwundbar zu machen.
  3. Spamme Elektropeitsche.
  4. Benutze Eisrüstung, Teleportation und Flammenschild, um am Leben zu bleiben.

Darauf baut der Build auf: Wichtig bei diesem Build ist, dass du durch Funkelnde Elektropeitsche und Überschüssige Energie die Abklingzeit deiner Elektrofähigkeiten, vor allem der von Instabile Strömung verringerst. Durch den legendären Aspekt "Stable Aspect" hast du außerdem eine Chance, Instabile Strömung kostenfrei zu aktivieren.

Diese Spezialisierung wählst du für deinen Magier Elektropeitschen-Build in Diablo 4

Jede Klasse hat sein eigenes, spezielles Feature. Beim Zauberer sind es die Verbesserungen, mit der du Zauber aufwerten kannst. Um diesen Build optimal zu spielen, wählst du folgende Verbesserungen ab Level 15 aus:

  • Im ersten Verzauberungs-Slot wählst du den Feuerblitz, um Verbrennungs-Bonis durch Verschlingende Feuersbrunst zu erhalten.
  • Im zweiten Slot wählst du Kugelblitz für hohen AoE-Schaden.

Zauberer Elektropeitschen-Build: Die richtigen Ausrüstungs-Werte und Legendarys

Damit du nicht ganz verloren bist, was deine Ausrüstung anbelangt, verraten wir dir, auf welche Werte du Priorität haben solltest und welche legendären Aspekte für diesen Build geeignet sind.

  • Waffe: Nimm einen Zauberstab und einen Fokus. Bei beiden solltest du darauf achten, dass der DPS-Wert hoch ist.
  • Rüstung: Bei der Rüstung, aber auch bei deiner Waffe achtest du ansonsten auf folgende Werte:
    • Angriffsgeschwindigkeit
    • Abklingzeit-Reduzierung
    • Kritische Trefferchance
    • Kritischer Trefferschaden
    • +Schaden an verwundbaren und Nahen Gegnern
    • Intelligenz
    • +Ränge auf Comboblitze, Teleportation, Frostnova, Glaskanone oder Verteidigungs-Fähigkeiten
    • Mehr Leben
    • Rüstung

Legendäre Effekte

  • Legendäre Aspekte: Diese legendären Aspekte brauchst du:
    • Aspect of Control: Mehr Schaden an betäubten und gefrorenen Gegnern.
    • Rapid Aspect: Höhere Angriffsgeschwindigkeit für Basis-Skills.
    • Accelerating Aspect: Höhere Angriffsgeschwindigkeit, wenn du mit Kernangriffen kritisch triffst.
    • Aspect of Retribution: Entfernte Gegner haben eine 8%-Chance betäubt zu werden, wenn sie dich treffen. Erhöhter Schaden gegen betäubte Ziele.
    • Stable Aspect: Während Instabile Strömung nicht aktiv ist, haben deine Elektro-Angriffe eine Chance, es kostenlos zu wirken.
    • Conceited Aspect: Mehr Schaden, während du eine Barriere aktiv hast.
    • Exploiter's Aspect: Crowd Control hält 20 % länger an. Schaden gegen unaufhaltbare Gegner erhöht.
    • Aspect of Might: Basis-Skills gewähren Schadensreduktion.
    • Aspect of Disobedience: Rüstung erhöht, wenn du Schaden verursachst.
    • Aspect of Fortune: Glückstrefferchance ist erhöht, während du eine Barriere aktiv hast.

Diese Uniques brauchst du: Damit der Build auch wirklich stark wird, ist es ratsam, sich folgende Unique-Items zu farmen:

  • Raiment of the infinite: Nach dem Einsatz von Teleportation werden nahe Gegner zu dir gezogen und für [2 – 3] Sekunden betäubt, aber die Abklingzeit von Teleportation wird um 20 % erhöht.
  • Esu’s Heirloom: Deine Chance auf einen kritischen Treffer wird um [15 – 25 %] deines Bewegungsgeschwindigkeitsbonus erhöht.

Edelsteine

  • Edelsteine: Bei den Edelsteinen musst du 3 Arten sammeln und sockeln:
    • Waffe: Saphir für kritische Trefferchance an Verwundbaren Feinden.
    • Rüstung: Rubin für mehr Leben.
    • Schmuck: Schädel für höhere Rüstung.

So skillst du deine Paragon-Tafeln im Zauberer Build

Im Paragon-System hast du auf Max-Level 200 Punkte zur Verfügung. Du kannst also reichlich Punkte investieren, um deinen Zauberer Build noch stärker zu machen. Auf dem Weg zu den magischen und legendären Glyphen, achtest du auf folgende Werte:

  1. Angriffsgeschwindigkeit.
  2. Nicht-Physischer Schaden.
  3. Intelligenz.
  4. Resistenzen.
  5. Leben.

Start-Tafel

Mage Paragon Board
  • Beginne an der Startposition und gehe rechts und oben zum Elementarmagier.
  • Investiere in alle 5 benachbarten Magie-Knoten.
  • Setze deinen Weg fort in Richtung des Glyphen-Sockels. Füge dort die Kontroll-Glyphe ein und investiere in alle Knoten, die im umgebenden Radius Geschicklichkeit bereitstellen.
  • Beschaffe dir die in der Nähe gelegene Elementare Balance sowie 3 Magie-Knoten, die Nicht-Physischen Schaden bewirken.
  • Danach gehe nach unten zur Widerstandskraft und investiere in 2 Magie-Knoten, die maximales Leben erhöhen.
  • Gehe danach die linke Seite des Bretts nach oben bis zum ersten Anschluss-Tor. Befestige dort die Elemental Summoner Tafel und drehe sie 3 Mal im Uhrzeigersinn.

Elemental Summoner Tafel

Elemental Summoner Board
  • Auf der 2. Paragontafel wird der legendäre Knotenpunkt nicht verwendet.
  • Folge dem Weg nach oben und dann rechts zum Reservoir und investiere in die beiden Magie-Knoten, die maximales Leben bieten.
  • Setze dann deinen Weg fort nach oben und links zum Glyphen-Sockel. Füge hier Flamefeeder ein und erwerbe alle Geschicklichkeitsknoten im Umkreis. Hierfür benötigt die Glyphe mindestens Stufe 15.
  • Bewege dich weiter nach rechts und dann nach unten zum schnellen Beschwörer und kaufe 3 Magie-Knoten, die die Angriffsgeschwindigkeit steigern.
  • Zum Schluss bewege dich zum nächsten Tor auf der rechten Seite. Befestige Burning Instinct als nächste Tafel und drehe sie ein Mal im Uhrzeigersinn.

Bunring Instinct Tafel

Burning Instinct
  • Auf der 3. Paragontafel wird der legendäre Knotenpunkt nicht benutzt.
  • Folge dem Pfad nach rechts und dann nach oben zum Glyphen-Sockel. Dort fügst du Destruction ein und kaufst alle Geschicklichkeitsknoten im Umkreis.
  • Sichere dir die nahegelegene Schwelende Glut auf der linken Seite und erwerbe 3 Magie-Knoten, die dir Schadensminderung gegenüber brennenden Feinden bieten.
  • Erlange außerdem die nahegelegene Asche weiter oben und kaufe 3 Magie-Knoten, die zusätzlichen Schaden gegenüber brennenden Feinden verursachen.
  • Setze deinen Weg nach unten und rechts fort, bis du zum Zunder gelangst, und kaufe dort alle 5 Magie-Knoten.
  • Vom Startpunkt der Paragontafel aus, folge dem Weg nach rechts und unten zum Schnitter und erwerbe alle 5 umliegenden Magie-Knoten.
  • Zuletzt nimm den kürzesten Weg zum Tor an der Spitze der Tafel. Dort befestigst du Ceaseless Conduit ohne jegliche Drehungen am Brett.

Ceaseless Conduit Tafel

Ceaseless Conduit
  • Auf der 4. Paragontafel wird der legendäre Knotenpunkt nicht benutzt.
  • Folge dem Pfad nach oben und rechts zum Hunter Killer und investiere in alle 5 umliegenden Magie-Knoten.
  • Setze deinen Weg nach links zum Glyphen-Sockel fort. Dort fügst du Exploit ein und erwirbst alle Geschicklichkeitsknoten im Umkreis.
  • Nimm anschließend den kürzesten Weg zum Übergang auf der linken Seite. Dort befestigst du die Paragontafel Frigid Fate ohne jegliche Drehungen am Brett.

Frigid Fate Tafel

Frigid Fate
  • Auf der 5. Paragontafel wird der legendäre Knotenpunkt nicht benutzt.
  • Folge dem Pfad nach links und dann nach unten zum Glyphen-Sockel. Dort fügst du Tactician ein und kaufst Geschicklichkeit im Wert von 25 Punkten von Knoten im Radiusbereich. Hierfür benötigt deine Glyphe mindestens Stufe 15.
  • Beschaffe dir die nahegelegene Schwäche auf der linken Seite und kaufe 3 Magie-Knoten, die Schaden gegen verletzte Gegner erhöht.
  • Vom Glyphen-Sockel aus gehst du nach rechts und dann nach unten zum Unterdrücker und kaufe alle 5 umliegenden Magie-Knoten.
  • Vom selben Glyphen-Sockel aus, gehst du jetzt nach oben zum Restorative und kaufe dort ebenfalls alle 5 umliegenden Magie-Knoten.

Am Ende hast du noch ganze 17 Punkte auf Max-Level übrig, die du in einem der 5 Boards frei verwenden kannst. Du kannst also durchaus einen der legendären Effekte mitnehmen, auch wenn sie für diesen Build nicht von großem Nutzen sind.

Das ist unser Zauberer Build ab Level 50. Damit solltest du bis Level 100 auch alles gut erledigt bekommen.

Mehr Level Builds zu Diablo 4

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Diablo 4 diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Jeder in diesem Guide erwähnte Tipp wurde von unserem Team praktisch erprobt, um sicherzustellen, dass du verlässliche und präzise Informationen erhältst.
Sascha Asendorf ist Mitgründer von Guided.news und betreibt seit 2013 Online-Magazine im Gaming-Bereich. Angefangen mit einem starken Fokus auf Survival-Games, beschäftigt sich Sascha mittlerweile viel mit Rollenspielen und ist Experte für Survival- und RPG-Titel wie Conan Exiles, Baldurs Gate 3 & Cyberpunk 2077.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments