Blizzards ARPG Diablo 4 öffnet seine Höllentore und du kannst mit einer von 5 Klassen in den Kampf ziehen. Wir verraten dir in unserem Level Build, wie du mit dem Jäger/der Jägerin am einfachsten voranschreitest.
Darum geht’s: Diablo 4 ist der neueste ARPG-Ableger aus dem Hause Blizzard und startet am 1. Juni seine Tore. Damit du einfach ins Endgame kommst, wo Diablo quasi erst richtig losgeht, verraten wir dir, wie du mit unserem Level Build gut vorankommst. Hier erfährst du alles Nützliche zum Jäger, was du zum Leveln brauchst.
Level Build des Jägers in Diablo 4 mit Schraubklingen
Mit dem Schraubklingen (Twisting Blades) Build des Jägers kannst du in Diablo 4 fast nichts falsch machen. Dieser Build zeichnet sich durch einen hohen Schaden aus, der sowohl Einzelziele als auch Gruppen gut zusetzen kann. Der einzige Nachteil dieses Build ist die ständige Nähe zu deinen Gegnern.
Diese Talente braucht dein Jäger von Level 1 bis 50
Um den optimalen Build zu erschaffen, solltest du folgende Skills in der richtigen Reihenfolge erlernen und in deinem Skillbaum aktivieren. Bis Level 50 und dank des Renown-Systems kannst du insgesamt 58 Punkte verteilen.
Reihenfolge | Skill |
1 | Einstich |
2 | Verbesserter Einstich |
3 | Schraubklingen |
4 | Fundamentaler Einstich |
5 | Verbesserte Schraubklingen |
6 | Geübte Schraubklingen |
7 | Preschen |
8 | Schattenschritt |
9 | Schraubklingen Level 2 |
10 | Schraubklingen Level 3 |
11 | Schraubklingen Level 4 |
12 | Verschleierung |
13 | Verbesserte Verstohlenheit |
14 | Konternde Verstohlenheit |
15 | Schraubklingen Level 5 |
16 | Verbesserter Schattenschritt |
17 | Schatteninfusion |
18 | Verbesserte Schatteninfusion |
19 | Gemischte Schatteninfusion |
20 | Schattensturz |
21 | Verschlingende Schatten |
22 | Verschlingende Schatten Level 2 |
23 | Verschlingende Schatten Level 3 |
24 | Methodischer Schattenschritt |
25 | Adrenalinrausch |
26 | Hast |
27 | Hast Level 2 |
28 | Hast Level 3 |
29 | Erschütterung |
30 | Listige Angriffe |
31 | Listige Angriffe Level 2 |
32 | Listige Angriffe Level 3 |
33 | Erschütterung Level 2 |
34 | Auf engem Raum |
35 | Erschütterung Level 3 |
36 | Stotter Schritt |
37 | Stotter Schritt Level 2 |
38 | Stotter Schritt Level 3 |
39 | Ausnutzen |
40 | Ausnutzen Level 2 |
41 | Ausnutzen Level 3 |
42 | Bösartigkeit |
43 | Bösartigkeit Level 2 |
44 | Bösartigkeit Level 3 |
45 | Agil |
46 | Agil Level 2 |
47 | Agil Level 3 |
48 | Zäh |
49 | Zäh Level 2 |
50 | Zäh Level 3 |
51 | Labende Schläge |
52 | Labende Schläge Level 2 |
53 | Labende Schläge Level 3 |
54 | Präzisionsinfusion |
55 | Präzisionsinfusion Level 2 |
56 | Präzisionsinfusion Level 3 |
57 | Anlauf |
58 | Anlauf Level 2 |
So spielst du den Jäger bis Level 50: Die Schraubklingen gehören zu deinem Hauptangriff und wird besonders stark durch diverse Buffs. Mit Schatteninfusion wird der Schaden in Schatten-Schaden umgewandelt und dank Verschleierung ist der erste Treffer ein garantierter Krit. Sobald du also den ersten Gegner aufgespießt hast, benutzt du Preschen und Schattenschritt, um dich so zu positionieren, dass die Schraubklingen beim Zurückkommen durch möglichst viele Gegner fliegen.
Dank Methodischer Schattenschritt stunst du Gegner mit deinem Schattenschritt für 2 Sekunden und deine Schraubklingen machen Gegner benommen. Sobald deine Gegner benommen sind, aktivieren kritische Treffer „Trick Attacks“, wodurch Gegner zu Boden geschmissen werden. Damit sicherst du deinem Jäger das Überleben, in dem du deine Gegner konstant beschäftigt hältst.
Mit Fundamentaler Einstich machst du nicht nur zusätzlichen Schaden, du benutzt diesen Angriff hauptsächlich, um Gegner – besonders Elite und Bosse – verwundbar zu machen. Gerade im Gruppenplay ist das ein guter Schadensbuff.
AoE-Schadensrotation:
- Eröffne den Kampf mit Schattenschritt, um näher an dein Ziel zu kommen. Dein Fokus sollte hier auf den stärksten Gegner liegen.
- Aktiviere sofort sowohl Verschleierung als auch Schatteninfusion, um deinen nächsten Angriff zu verstärken.
- Benutze Schraubklingen ein oder zwei Mal auf das Ziel, je nachdem, wie stark es ist.
- Benutze Preschen oder Ausweichen, um dich durch weitere Gegner zu bewegen, damit die zurückkehrenden Klingen sie durchbohren.
- Verwende Einstich, um verletzte Gegner zu erledigen, Energie zu erzeugen und Kombopunkte für deine Schraubklingen zu sammeln.
- Wende weitere Schraubklingen auf alle verbleibenden Feinde mit hoher Gesundheit an.
- Wiederhole die Rotation.
Einzelziel-Schadensrotation:
- Eröffne den Kampf mit Schattenschritt, um näher an dein Ziel zu kommen.
- Wirke dreimal schnell Einstich, um Kombopunkte zu sammeln.
- Aktiviere Verschleierung, um den nächsten kritischen Treffer zu garantieren.
- Aktiviere Schatteninfusion für mehr Schaden.
- Wirke Schraubklingen einmal auf das Ziel.
- Wiederhole die Rotation.
Diese Spezialisierung wählst du als Jäger
Jede Klasse hat sein eigenes, spezielles Feature. Beim Jäger sind es die Kombopunkte, die du ab Level 15 mit der Quest „True Potential“ erhältst.
Sobald du die Kombopunkte hast, kannst du mit der Fähigkeit Einstich Kombopunkte aufbauen, wodurch deine Schraubklingen stärker werden.
Deine zweite Spezialfähigkeit nennt sich Inner Sight, die du immer dann auswählen solltest, wenn du gegen harte Bossgegner kämpfst. Füllt sich deine Inner Sight auf, hast du 4 Sekunden lang unbegrenzt Energie, wodurch du für kurze Zeit deine Schraubklingen durchspamen kannst.
Jäger Level Build: Die richtigen Ausrüstungs-Werte und Legendarys
Damit du nicht ganz verloren bist, was deine Ausrüstung anbelangt, verraten wir dir, auf welche Werte du Priorität haben solltest und welche legendären Aspekte für diesen Build geeignet sind.
- Waffe: Wähle eher ein Schwert, als einen Dolch aufgrund des höheren Schadens pro Hit. Auf deinen Fernkampfwaffen ist die DPS zweitrangig, achte hier vor allem auf die Statuswerte. Armbrust > Bogen.
- Rüstung: Bei der Rüstung, aber auch bei deiner Waffe achtest du auf folgende Werte in dieser Reihenfolge:
- DPS-Wert bei einhändigen Waffen
- + Rang von Schraubklingen
- + Schaden
+ Schaden an nahen, benommenen, betäubten, gesunden und von Crowd Controlled Gegnern
+ Schaden mit beidhändig geführten Waffen, Kern- und Halsabschneider-Fertigkeiten
+ Schaden im gesunden Zustand
+ Verwundbarer Schaden
+ Kritische Trefferchance und Schaden
+ Angriffstempo und Angriffstempo der Grundfertigkeit
+ Geschicklichkeit - + Schadensreduzierung
+ Beliebige Elementar-Resistenzen
+ Ausweichchance - + Crowd Control Dauer
+ Abklingzeitverringerung
+ Bewegungstempo
+ Erhaltenes Leben und Heilung
- Edelsteine: Bei den Edelsteinen musst du 3 Arten sammeln und sockeln:
- Waffe: Emerald für kritische Trefferchance verwundeter Gegner
- Rüstung: Rubin für mehr Leben.
- Schmuck: Diamant für höhere Resistenzen.
Legendary: Es gibt einige Legendary-Effekte, die diesem Build guttun. Solltest du also etwas Passendes finden, probier dich ruhig aus. Welchen Aspekt du aber definitiv holen solltest, ist der Bladedancer’s Aspect. Den findest du im Jalal’s Vigil Dungeon in Scosglen. Der Bladedancer’s Aspect sorgt dafür, dass deine Twisted Blades dirch nach ihrer Rückkehr kurze Zeit umrunden und an Gegnern in der Nähe Schaden verursachen. Packst du den Aspekt auf deinen Bogen oder Armbrust, erhältst du einen Bonus von 100 % auf diesen Effekt.
Mehr Level Builds zu Diablo 4 |
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Diablo 4 diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!