...
Guided-Logo-1

Diablo 4: Weltstufe 1 oder Weltstufe 2 wählen? Unterschiede zum Leveln & Loot

Verfasst: 07. Juni. 2023
Aktualisiert: 29. Jan.. 2024

Deutsch Englisch

Diablo 4 ist erschienen und stellt dich direkt zum Start vor die Wahl, ob du lieber in Weltstufe 1 oder in Weltstufe 2 starten möchtest. Wir erklären dir im Detail die Unterschiede & was dich in jeder Stufe erwartet.

Worum geht’s? Direkt im Anschluss an die Charaktererstellung, musst du dich entscheiden, auf welcher Weltstufe du Diablo 4 spielen möchtest. Insgesamt gibt es zwar vier Stufen, zu Beginn hast du jedoch nur die Wahl zwischen Abenteurer und Veteran. In diesem Guide erklären wir dir folgende Aspekte zum Thema Weltstufen:

  • Wie unterscheiden sich die Weltstufen?
  • Welche Weltstufe ist am besten zum Leveln?
  • Hat Weltstufe 2 besseren Loot?
  • Kann ich die Weltstufe im laufenden Spiel ändern?
  • Finale Entscheidung: Das ist deine Stufe!

Hier geht's zu unserer gesamten Guide-Übersicht von Diablo 4!

Unterschiede zwischen Weltstufe 1 und Weltstufe 2 in Diablo 4

Ich habe meinen Charakter „Fleckenzwerg” erstellt — ein Jäger mit Fokus auf den Nahkampf — und prompt taucht die erste wichtige Entscheidung meiner steilen Höllenkarriere auf: Welche Weltstufe möchtest du wählen?

  • Weltstufe 1 „Abenteurer” - Empfohlen für Spieler, die zum ersten Mal Diablo spielen.
  • Weltstufe 2 „Veteran” - Empfohlen für Diablo-Veteranen, die eine größere Herausforderung suchen.

Ehrlich gesagt trifft beides nicht ganz auf mich zu und das geht einigen unter unseren Lesern sicher genaus, klären wir das also im Detail:

Die Weltstufe 1 ist nicht nur für Anfänger von Diablo 4 geeignet und Stufe 2 nicht nur für Profis. Viel mehr kommt es darauf an, was du von Diablo 4 erwartest. Möchtest du eher ein ruhiges Spiel, in dem du in gutem Tempo vorankommst du Gegner-Horden auf Augenhöhe begegnest? Dann wähle Stufe 1. Möchtest du jedoch als Underdog hervorgehen und den Gegnern trotz Übermacht die Hörner vom Dämonschädel treten und den tödlichsten Blutspriestern ein Puzzle in die Brille hauen? Dann wähle Stufe 2.

Auf Stufe 2 prügelst du zwar länger auf Gegner ein, bekommst dafür aber eine Kompensation. Diese Extrabelohnung von Weltstufe 2 kommt in Form von Gold und Erfahrung:

  • +20 % mehr Erfahrung durch Gegner.
  • +15 % mehr Gold durch Gegner.

Kannst du dich immer noch nicht entscheiden? In den folgenden Absätzen gehen wir tiefer ins Detail, um die Frage zu beantworten, welche Weltstufe die geeignetste für dich ist.

diablo-4-welche-weltstufe-1-oder-2

Wann schaltet man Weltstufe 3 und 4 frei?

Um weitere Weltstufen freizuschalten, musst du die Hauptstory von Diablo 4 beendet haben. Außerdem musst du auf der Checkliste von Endgame-Content die Mission die „Kathedrale des Lichts Kappstein” abgeschlossen haben. Erst dann erhältst du Zugang zu den beiden höheren Weltstufen:

  • Weltstufe 3 „Albtraum”
  • Weltstufe 4 „Folter”

Auf welcher Weltstufe levelt man in Diablo 4 am schnellsten?

Wir haben weiter oben einfach behauptet, dass du auf Weltstufe 2 mehr Erfahrungspunkte erhältst. Klar, das bedeutet man levelt schneller, richtig? Nicht ganz! Ja, du bekommst mehr Erfahrung durch einzelne Gegner, aber die erledigst du auch eben deutlich langsamer.

Auf Weltstufe 1 kannst du viel mehr Gegner in einer bestimmten Zeit umnieten, als auf Stufe 2. Auf welcher Stufe du also schneller levelst ist erneut abhängig von deinem Können! Hast du den Dreh mit Diablo-Spielen bereits raus und kennst die aktuelle Klassen-Meta, ohrfeigst du Gegner auf Weltstufe 2 unter Umständen schneller als ein Anfänger auf Stufe 1.

Gerade in einer Gruppe von Spielern empfehlen wir daher Weltstufe 2 zu wählen, um schneller im Level aufzusteigen. Als erfahrene Spieler könnt ihr eure Gruppe aufeinander abstimmen und so rasant durch die ersten Regionen des Spiels und die Bäuche eurer Feinde gleiten.

Solltest du hingegen viel alleine spielen und kein absoluter Profi sein, wirst du auf Weltstufe 1 deutlich schneller im Level steigen, als auf Stufe 2. Mit steigendem Level wird es für Solospieler ohnehin immer schwieriger, Gegnerhorden zu besiegen und Dungeons unversehrt zu säubern. Da braucht es dann schon Top-Loot. Und apropos…

Sind Loot-Drops auf Weltstufe 2 besser?

Nein, Loot-Drops sind auf Weltstufe 2 in Diablo 4 weder besser noch häufiger. Erst mit dem Erreichen von Weltstufe 3 bemerkst du einen Unterschied, ab hier gibt es vermehrt seltene Items. Sowohl auf Stufe 1 als auch Stufe 2 bekommst du die richtigen dicken Brocken erst nach Stufe 50, weshalb du schnell aufleveln solltest.

Mehr zu Diablo 4

Wie kann man die Weltstufe in Diablo 4 ändern?

Du hast trotz unserer Warnung Weltstufe 2 gewählt und hängst fest? Keine Sorge, du kannst die Weltstufe in Diablo 4 jederzeit anpassen und das geht so:

  • Gehe vom Hauptmenü in die Charakterauswahl.
  • Wähle den Charakter aus, dessen Weltstufe du ändern möchtest.
  • Am rechten Bildschirmrand findest du die Option „Weltstufe ändern”.
  • Klicke darauf und wähle die gewünschte Stufe aus.

Achte in Gruppen immer darauf, dass alle Mitspieler dieselbe Weltstufe ausgewählt haben. Ist das nämlich nicht der Fall, könnt ihr In-Game keine Gruppe gründen und somit nicht gemeinsam spielen.

diablo-4-schwierigkeit-aendern-weltstufe

Hier findest du die Option, die Weltstufe zu ändern.

Fazit: Diese Weltstufe solltest du in Diablo 4 wählen

  • Das spricht für Weltstufe 1: Auf dieser Stufe sind Kämpfe ausgeglichen und du kannst viel mit einem neuen Build herumprobieren. Solospieler und Anfänger sollten diese Stufe wählen, um sich nicht unnötig lange an einer Stelle festzuhängen.
  • Das spricht für Weltstufe 2: Diese Stufe empfehlen wir für waschechte Diablo-Veteranen und Gruppen. Die Boni auf Erfahrungspunkte und Gold sind schön und gut, erweisen sich aber erst mit Können des Spielers als effizient.

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Diablo 4 diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Jeder in diesem Guide erwähnte Tipp wurde von unserem Team praktisch erprobt, um sicherzustellen, dass du verlässliche und präzise Informationen erhältst.
Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments