Mods für Hogwarts Legacy gibt es bereits zuhauf, dabei ist das Open World Rollenspiel noch nicht einmal drei Wochen alt. Dennoch befinden sich einige sehr nützliche und coole Modifikationen darunter – die 12 besten davon stellen wir hier vor.
Schon Hunderte Mods im Umlauf: Mit Hogwarts Legacy erweiterte sich das Harry Potter-Franchise um einen hervorragenden Eintrag im Videospiele-Segment. Und obwohl der Release gerade einmal 17 Tage zurückliegt, bringen Modifikationen für den Titel die einschlägigen Mod-Datenbanken zum Platzen. Allein NexusMods zählte am 27. Februar schon mehr als 600 Mods für Hogwarts Legacy. Die meisten davon bieten zwar nur kleinere Tweaks, doch es sind schon einige echte Perlen darunter.
Das wissen wir, weil wir uns längere Zeit durch das Dickicht des stetig wachsenden Mod-Waldes geschlagen haben. Natürlich nicht, ohne unsere interessantesten Funde festzuhalten und in diesem Artikel zusammenzufassen. Damit dir das Modden schnell von der Hand geht, findest du untenstehend nicht nur die jeweiligen Beschreibungen und Datenbank-Links, sondern auch deutsche Installationshinweise. In diesem Sinne: Frohes Modifizieren.
Finde hilfreiche Guides, Sammlungen oder Tipps und Tricks in unserer Hogwarts Legacy Guide-Übersicht. |
Von schick bis nützlich: 12 tolle Mods für Hogwarts Legacy
FPS-Hotfix und Engine-Verbesserungen
Schlechte Performance beziehungsweise Mikroruckler sind in Hogwarts Legacy unverändert ein Problem. Ascendio II.I behebt die FPS-Einbrüche auf Hotfix-Basis und appliziert bestimmte Unreal-Engine-Parameter, die helfen, die Performance-Probleme zu beheben.
Installation: Damit Ascendio läuft, muss auf deinem Rechner .NET 6 oder höher installiert sein. Zudem solltest du Hogwarts Legacy mindestens einmal gestartet haben. Lade die Installer-Datei herunter und führe sie aus. Momentan ist nur der FPS-Hotfix „Lite“ mit Ray Tracing kompatibel.
Alle Charaktere als Begleiter: Companion Mod
Diese Mod sorgt dafür, dass dir beliebige Schulkameraden oder Lehrer überall hin folgen (auch in den Raum der Wünsche). Und ja, sie verhalten sich dabei beinahe so, als wäre dies vom Spiel gewollt, sprich: Du kannst sämtliche Abenteuer zusammen mit deinen Kumpanen bestreiten. Die Einschränkung ist, dass dich ein Begleiter im Kampf quasi kopiert. Wenn du also Desillusionierung wirkst, dann tut es dein/e Gefolgsmann/-frau auch.
Wichtig: Die Companions-Mod sollte nicht aktiv sein, während du die Story-Quest deiner Begleitung erledigst. Dies könnte sonst zu Bugs führen.
Wie du vorgehen musst:
-
- Lade die Tools SQLiteStudio und Hogwarts Legacy Save Game Editor herunter.
- Besorge dir deinen Speicherstand unter dem Pfad:
%LOCALAPPDATA% \Hogwarts Legacy\Saved\SaveGames\ %LOCALAPPDATA% \Hogwarts\Saved\SaveGames\ - Öffne den Speicherstand in HL Save Game Editor, navigiere zum Tab „Save File“ und lade unten „database 1“ herunter.
- Öffne „database 1“ in SQLiteStudio. Klicke im linken Panel auf den Table „miscdatadynamic“ und klicke dann im rechten Panel auf „data“. Suche die Zeile „PlayerLastSet Companion (blank)“. Dort ersetzt du „blank“ einfach durch den Namen des gewünschten Begleiters.
- Klicke auf den grünen Haken. Danach lädst du im Save Game Editor unter dem Tab „Save File“ und „Custom DB“ die von dir in SQLLightStudio editierten Daten ein („database 1“). Klicke jetzt auf „Generate save file“.
- Danach musst du nur noch das soeben generierte modifizierte Save File unter dem ursprünglichen Namen an alter Stelle platzieren.
Fertig!
Alle Talente zurücksetzen per Trank
Mit der wunderbaren „Talent Reset Potion“ lassen sich sämtliche Fähigkeiten deines Charakters zurücksetzen. Der Ersteller der Mod hat sich löblicherweise die Mühe gemacht, den mächtigen Trank authentisch zu implementieren; das heißt, du kannst das entsprechende Rezept bei Pippin käuflich erwerben und den Trank dann brauen.
Die benötigten Zutaten sind:
- Leicht: 5x Horklumpensaft, 5x Shrivelfig, 5x Gestank der Toten, 3 Minuten Brauzeit
- Mittel: 15x Horklumpensaft, 15x Shrivelfig, 15x Gestank der Toten, 30 Minuten Brauzeit
- Schwer: 20x Horklumpensaft, 20x Shrivelfig, 20x Gestank der Toten, 90 Minuten Brauzeit
Installation: Kopiere das unter dem unteren Link heruntergeladene File nach:
Hogwarts Legacy\Phoenix\Content\Paks\~mods |
Den Flugbesen komplett mit der Maus steuern
Die Steuerung des Flugbesens ist, wie alle PC-Spieler von Hogwarts Legacy wissen, seltsam – um es freundlich zu formulieren. Wie gut also, dass „Mouse Controls for Broom“ das schwebende Reinigungswerkzeug komplett per Maus steuerbar macht, und zwar inklusive Auf- und Absteigen.
Installation: Lade das untere 7z-File herunter und entpacke das Archiv nach:
Steam\steamapps\common\Hogwarts Legacy\Phoenix\Content\Paks |
Sollte die Maussteuerung dann noch nicht funktionieren, probiere stattdessen den Pfad:
Steam\steamapps\common\Hogwarts Legacy\Phoenix\Content\Paks\~mods |
Was außerdem helfen kann, ist das Zurücksetzen der Steuerung per Optionsmenü im Spiel.
Schnell alle Sammelobjekte finden
Wenn du Hogwarts Legacy zu 100 Prozent komplettieren möchtest, ist „Legilimens“ dein Tool der Wahl. Es analysiert deine Spielstanddatei und kann dir anhand dessen sagen, welche Sammelobjekte dir noch fehlen. Das Beste ist aber, dass Legilimens obendrein YouTube-Links zu deren Funorten ausspuckt. Berücksichtigt werden wohlgemerkt keine Quest-Gegenstände beziehungsweise -Belohnungen oder Items, die du bei Händlern käuflich erwerben kannst.
Du findest deinen Spielstand unter:
%LOCALAPPDATA% \Hogwarts Legacy\Saved\SaveGames\ %LOCALAPPDATA% \Hogwarts\Saved\SaveGames\ |
Installation: Lade Legilimens.exe herunter und führe die Datei aus. Die Bildschirmanweisungen führen dich dann durch die wenigen Schritte.
Natürliche, scharfe Beleuchtung
Eigentlich beseitigt diese Mod „nur“ verwaschenes, graues Licht, doch das Ergebnis ist beachtlich. Sieh dir dazu auch die Screenshots weiter unten an. Der laut Entwickler Performance-freundliche Patch verwendet als Shader Bloom, Toneman, Vibrance, HDR, Vignette und Clarity.
Installation:
- Lade zuerst ReShade herunter. Führe das Programm aus und wähle als Spielinstallation Hogwarts Legacy aus. Klicke dann auf „Direct3D 10/11/12“ und markiere in der Liste Standard effects, SweetFX, qUINT und AstrayFX.
- Lade die Mod Natural Lighting unter dem unten angegebenen Link herunter und entpacke das Archiv nach:
\Steam\steamapps\common\Hogwarts Legacy\Phoenix\Binaries\Win64 - Drücke im Spiel die Home-Taste (Pos 1), um ReShade aufzurufen. Wähle dort „Natural Lighting“ aus.
Geschafft. Dein Hogwarts Legacy sollte nun um einiges besser aussehen.
Spinnen raus: Arachnophobie-Modus
Hogwarts Legacy liefert rollenspieltypische Spinnen in Massen. Zum Glück gibt es für Arachnophobiker aber eine Modifikation, die alle schäbigen Achtbeiner entfernt, oder sie vielmehr in quadratische Kisten steckt.
Installation: Lade den unten verlinkten ZIP-Ordner herunter und entpacke ihn nach:
\Steam\steamapps\common\Hogwarts Legacy |
Hübschere Slytherins (Sebastian und Ominis)
Die Slytherins Sebastian und Ominis erhalten durch die Mod „Better Slytherins“ neue 3D-Modelle, die beide Zauberschüler „erwachsener und einzigartiger“ aussehen lassen. Ihr grundsätzlicher Look wird dabei allerdings nicht verändert. Die betreffenden Eulenpost- und Quest-Bilder verbleiben im Original.
Installation: Lade die Mod-Dateien von NexusMods herunter. Es kann im Spiel natürlich nur eine der beiden Sebastian-Versionen verwendet werden. Entpacke die Archive und kopiere deren Inhalte nach:
Steam\steamapps\common\Hogwarts Legacy\Phoenix\Content\Paks\~mods |
Den Ordner „~mods“ musst du gegebenenfalls erstellen.
Shrek als Flugbesen
Flugbesen mögen ja praktisch sein, aber es sind auch etwas triste Fluggeräte. Warum zur Abwechslung also nicht einmal auf einem Oger fliegen? Nicht auf irgendeinem, versteht sich, nein – wir reden von keinem Geringeren als dem tollkühnen Helden Shrek. Ob die Rechtehalter über diese Modifikation amüsiert sein werden, wird sich zeigen. Am besten, du wartest mit dem Herunterladen des ungewöhnlichen Fluggefährts nicht zu lange.
Installation: Lade den weiter unten verlinkten ZIP-Ordner herunter und entpacke ihn nach:
\Steam\steamapps\common\Hogwarts Legacy |
Make-up à la Wednesday Addams
Tim Burtons Serienadaption „Wednesday“ ist bei Netflix ein großer Hit. Und so verwundert es nicht, dass ein Modder nun die Mädels von Hogwarts Legacy im Stil der gruseligen Göre bemalt hat. Doch auch ohne den Wednesday-Bezug haben die dunklen Make-ups durchaus ihre Berechtigung. Denn schließlich ist auch J.K. Rowlings Zauberwelt nicht unbedingt ein Freiluft-Sonnenstudio.
Installation: Lade den ZIP-Ordner von NexusMods herunter und entpacke ihn nach:
Steam\steamapps\common\Hogwarts Legacy\Phoenix\Content\Paks |
Yennefer Outfit (The Witcher 3)
Im Witcher-Universum gibt es unbeliebtere Charaktere als Yennefer, sodass auch dieser Listeneintrag überraschender kommen könnte. Die Schülerin der Zauberin Tissaia de Vries sticht durch ihr dunkles Outfit in The Witcher 3: Wild Hunt hervor, und genau dieses ist nun – auf Basis der Kleidung der Dunklen Künste – in Hogwarts Legacy nachempfunden worden.
Installation: Lade die unten verlinkte RAR-Datei herunter und entpacke sie nach:
Steam\steamapps\common\Hogwarts Legacy\Phoenix\Content\Paks |
Und weg ist die HUD
Zu dieser Modifikation muss nicht viel gesagt werden, denn was im Kontext schöner Landschaften wie in Hogwarts Legacy gegen HUDs spricht, dürfte auf der Hand liegen. Die HUD wird wohlgemerkt nicht von der Mod entfernt, sondern lässt sich bequem per Tastendruck ein- und ausschalten.
Installation:
- Lade die aktuellen Versionen von ReShade und ShaderToggler herunter.
- Starte ReShade und wähle als Spielinstallation Hogwarts Legacy aus.
- Platziere die Dateien „ShaderToggler.addon“ und „ShaderToggler.ini“ unter:
Steam/steamapps\common\Hogwarts Legacy\Phoenix\Binaries\Win64 - Rufe via der Taste „Feststellen“ das ReShade-Menü auf und (de)aktiviere dort die HUD.
- Link zur Modifikation
Mehr zu Hogwarts Legacy |
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Hogwarts Legacy diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!