Das Wikinger-Koop-Survival Valheim erklärt dir nicht viele Dinge und lässt dich in seiner offenen Spielwelt vieles ausprobieren. Um an bessere Ausrüstung zu kommen, brauchst du aber auch Tinn (Zinn). Wir sagen dir, wie du an das Erz kommst.
Das musst du beachten: Bevor du losstürmst, um nach Erzen zu suchen, musst du vorerst den ersten Boss Eikthyr erfolgreich bezwingen. Der Lässt nämlich eine wichtige Ressource fallen, mit der du das Herstellen einer Spitzhacke lernst. Die brauchst du natürlich, um die Erze abzubauen.
Weitere Rohstoff Guides |
So erhältst du in Valheim Tin (Zinn)
Zinn lässt sich in Valheim problemlos finden. Mit der Spitzhacke ausgerüstet gehst du in den Schwarzwald (Black Forest) und suchst die dortigen Gewässer ab. Zinnvorkommen findest du nämlich als silberglänzende kleine Steine in der Nähe von Wasser.
Nun musst du lediglich mit deiner Spitzhacke so lange auf die kleinen Steine einhauen, bis du genug Zinn dabeihast. Viel wirst du davon aber eh nicht mit dir herumtragen können, denn 1 Zinn wiegt bereits eine ganze Menge. Im Vergleich zu Kupfer benötigst du aber auch nicht all zu viel Zinn, um beispielsweise Bronze herzustellen.
Nützlicher Tipp: Wenn du bereits einen Wagen hergestellt hast, kannst du ihn bis zum Rand vollladen. Hast du bereits ein Portal gebaut und denkst darüber nach, von deiner Basis zum Vorkommen zu teleportieren, lasse es lieber sein. Das wertvolle Erz geht bei der Teleportation verloren.
Der Nächste Schritt wäre dann, das gefundene Kupfer und Zinn miteinander zu verbinden und daraus Bronze herzustellen. Dafür musst du lediglich die Smelter und die Forge bauen, die du mit dem Abbau von Kupfer und dem Finden von Surtling Cores erlernst.