Guided-Logo-1

Hunt Showdown Update 1.5.1 Live! Skill-basiertes Matchmaking - Patchnotes

Verfasst: 28. Apr. 2021
Aktualisiert: 30. Sep. 2024

Deutsch Englisch

Horror-Shooter Hunt Showdown bekommt mit Update 1.5.1 endlich Skill-basiertes Matchmaking. Doch das ist nicht alles, was im Update steckt, hier erfährst du mehr über den Patch, der jetzt auf den Live-Servern aufgespielt wurde.

Update im Überblick: Das neue Update 1.5.1 für Hunt Showdown wurde vor wenigen Stunden veröffentlicht. Hier findest du nicht nur viele Bug-Fixes und Änderungen an der aktuellen Meta, sondern auch das langersehnte Skill-basierte Matchmaking.

Mehr News zu Hunt Showdown

Skillbasiertes Matchmaking in Hunt Showdown Update 1.5.1

Kopf an Kopf: Mit dem neuesten Update zu Hunt erfüllen die Entwickler von Crytek vielen Spielern einen lang gehegten Wunsch. Spieler fordern diese Art von Matchmaking schon lange. Doch was bewirkt das eigentlich?

Die neue Matchmaking-Methode sorgt dafür, dass du ausschließlich Spieler in deinen Runden antriffst, die ähnlich gut sind wie du selbst. Du kannst diese Option sowohl aktivieren, als deaktivieren. Schaltest du sie aus, verwendet deine Spielsuche den bisherigen Algorithmus, sucht also erst deine Skillgruppe und füllt dann mit besseren oder weniger guten Spielern auf.

Abstufung bei Abwesenheit: Eine weitere Neuerung gibt es bei den Skillgruppen. Mit dem Update 1.5.1 wird dein Ranking bei langer Inaktivität sinken. Je länger du nicht gespielt hast, desto niedriger ist deine Skillgruppe. Das soll den Wiedereinstieg erleichtern.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Neues Matchmaking im Überblick

  • Es gibt eine Klick-Box im Bounty Hunt & Quickplay Menü, die Skill-basiertes Matchmaking aktiviert
  • Die Option ist nicht deaktivierbar für:
    • Spieler unter Level 15
    • Zufällige Spielersuche
  • Die Option ist im Quickplay automatisch deaktiviert.
  • In Teams werden alle Ratings zusammengetragen und berechnet.

hunt-showdown-update-1.5.1

Weitere Neuerungen im Update

Audio

  • Besseres Trefferfeedback bei Custom Munition "Explosiv"
  • Hühner im Aufmerksamkeits-Zustand sind klarer von ruhigen Hühnern zu unterscheiden
  • Verbesserter Sound für diverse Winfield-Modelle

Meta

  • Erfahrungspunkte, die für das Freischalten von Waffen benötigt werden wurden, insgesamt reduziert. Das soll die Experimentierfreude der Spieler steigern

User Interface

  • Custom Ammo wurde visuell für das HUD angepasst.
  • Die Equipmentleiste am unteren Bildschirmrand wurde verbessert.
  • Weniger unnötige und stark verbesserte Icons im Ausrüstungs-Screen.
  • Jäger-Vorschau wurde verbessert.

Wichtige Bugfixes

  • Waffenöl kann nicht länger mehrfach benutzt werden.
  • Spieler werden nicht mehr ins Menü geschickt, wenn Scrapbeak in Cyprus Huts spawnt.
  • Legendäre Concertina-Bombe wird nicht mehr als weiße Box angezeigt.
  • Ein Bug, der Munition auffüllte, wenn du von Partnern aufgehoben wirst, ist behoben.
  • Einige Sprengstoffe haben fälschlicherweise einen Headshot-Sound abgegeben, auch wenn niemand getroffen wurde.

Hier gibts den Rest: Das waren die für uns wichtigsten Informationen aus den Patchnotes des aktuellen Hunt Showdown Update 1.5.1. Wenn du jetzt noch mehr erfahren möchtest, klicke hier, um zum Blogpost der Entwickler zu gelangen.

Das Interesse, tief in die Spieleindustrie einzutauchen, rührt von der DayZ-Mod für Arma 2 im Jahr 2012 her. Kevin begann 2016 in der Gaming-Branche zu arbeiten. Zunächst als Praktikant bei Survivethis, der damals größten deutschen Survival-Games-Site. Nur ein halbes Jahr später wurde er bei Gamestar und später bei MeinMMO angenommen. Auf Guided.news setzt er nun sein ganzes Wissen ein, um umfassende News, Guides, Interviews und weitere einzigartige Themen zu liefern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram