Heute, am 29. April, hat Entwickler Facepunch ein neues Update für Rust auf der Testing-Branch veröffentlicht. Zug-Enthusiasten können hier erstmals die neuen übererdigen Züge ausprobieren, die jetzt über die Karten rollen.
Das Update im Überblick: Viel Neues gibt es im aktuellen Rust-Update für die Test-Server nicht. Die eine große Neuerung macht dafür umso mehr Spaß. Zum ersten Mal in der Rust-Geschichte kannst du jetzt auf den zufallsgenerierten Servern mit Zügen fahren. Die kommen gleich mit diversen Waggons und Zugarten.
Das neue Gleissystem: Bevor wir zu den eigentlichen Zügen kommen, sollten wir auf die Mapveränderungen eingehen. Sobald das Update für alle Spieler verfügbar ist und auf die Live-Server kommt, triffst du überall auf Schienen. Mit dem Zug-Update soll ein Map-umspannendes Schienennetz entstehen. In der Zukunft soll das dann alle Monumente (OG-Rustspieler sagen Radtowns!) miteinander verbinden.
Die Gleise führen zudem über Hügel, durch Täler, Wiesen und Wüsten: Die Entwickler von Facepunch haben hier unglaubliche Arbeit geleistet. Zu beachten ist nämlich, dass diese Gleise nach dem bekannten Zufallsprinzip auf der Map verteilt sind. Trotz dieser Hürde gibt es sogar Weichen, die den Betrieb von mehreren Zügen gleichzeitig ermöglichen und dich eine neue Route einschlagen lassen.
Das sind die Züge: Als treibende Kraft dienen auch oberirdisch die Workcarts als Zug. Diese Gleisfahrzeuge kennst du bereits aus den unterirdischen Schienensystemen. In der Oberwelt spawnen die Züge derzeit offenbar zu Hauf in der Nähe des Shops. Die Waggons sind dabei das eigentliche Highlight: Es gibt 4 verschiedene, die alle unterschiedlich viel Schutz oder einen unterschiedlichen Zweck bieten.
Diese Waggons gibt es in Rust
Die verschiedenen Waggons für die Züge in Rust (Quelle: Shadowfrax via Youtube).
Fährst du mit deinem Zug langsam an einen Waggon heran, so koppelt der Anhänger sich automatisch an deinen Zug. Das kannst du auch mit bereits angeklemmten Waggons wiederholen. Auf der Rust Test-Branch gibt es derzeit kein Limit dafür, wie viele Waggons du anhängen kannst.
Du solltest es jedoch nicht übertreiben, irgendwann kommt dein Zug nicht mehr die Hügel hochgekrochen. Hast du den Punkt erreicht, kannst du einige Waggons aber jederzeit manuell abkoppeln. Dazu gehst du einfach zu Kopplung und drückst die Aktionstaste.
Wann kommen die Züge? Einen festen Release-Termin für die Stable-Server von Rust gibt es für das Zug-Update nicht. Erfahrungsgemäß kann das bis zu vier Wochen dauern. Doch die Wartezeit für den kommenden Content-Patch sollte dank des letzten Updates zu verschmerzen sein.
Mehr zu Rust |