In unserem Basic-Wyvern-Guide, den Drachen aus ARK: Survival Evolved erfährst du alles, was du über die Ice, Fire, Poison und Lightning Wyvern wissen musst, aber auch, wie du sie einfängst, zähmst, ihn fütterst und auch Nachkommen züchtest.
Es gibt mittlerweile mehrere Arten von Wyvern, welche du in ARK finden kannst, oder bestimme, die du durch Bosskämpfe als Belohnung erhältst. Für unseren Basic-Wyvern-Guide haben wir uns die Ice Wyvern, Fire Wyvern, Poison Wyvern und Lightning Wyvern herausgesucht.
Aussehen: Wyvern sehen aus wie Drachen und haben je nachdem, welche Art sie sind, bestimmte Farbtöne und Charakteristika.
Wild: Einem Wvyern solltest du nicht zu Nahe kommen, da sie sehr aggressiv sind und alles angreifen, was ihnen ins Blickfeld tritt. Dabei ist ihre Angriffswut so groß, dass sie dich auch über weitere Strecken verfolgen und erst dann aufgeben, solltest du zu schnell zu weit weg sein.
Gezähmt: Hast du es geschafft und kannst einen Wyvern dein Eigen nennen, so hast du ein starkes Flug- und Kampftier, welches dir in Kämpfen zur Seite steht. Dabei hat jede Art, seine eigenen Angriffe und Stärken.
Erwachsene Wyvern können nicht gezähmt werden. Um an einen Wyvern zu kommen, musst du, wie beim Deinonychus, das Ei klauen und dieses ausbrüten. Dies ist wiederum sehr gefährlich, da alle Wyvern in der Umgebung in Aggro auf dich bekommen, sobald du das Ei in den Händen hältst - auch wenn sie generell aggro sind und dich direkt erledigen wollen, wenn sie dich nur sehen. Wenn du damit kein Problem hast, dann kannst du gegen die Wyvern kämpfen oder auch versuchen zu flüchten.
Falls dir eine sichere Variante lieber ist, haben wir hier eine einfache Lösung, für dich, durch die du die Wyvern, durch den Eierdiebstahl, nicht aggressiv gegen dich aufbringst. Wenn du danach in einen hinein fliegst und dieser dich dann zu Mus verarbeiten will, haben wir keine Schuld!
Die Rettung beim Eierdiebstahl heißt Oviraptor. Hast du noch keinen, dann klick auf den Link und fang dir schnell einen.
Nimm den Oviraptor mit, oder transportiere ihn mit einer Kryokapsel zum Ei, wo du ihn rauslässt. Lass ihn dir folgen und durch das Ei laufen, welches er dann aufhebt. Hat der Oviraptor das Ei erst einmal aufgehoben, kannst du dieses in dein Inventar packen, ohne mit einem Wyvern Angriff rechnen zu müssen. Und du hast dein Wyvern Ei.
So bereitest du die Zucht vor: Hast du ein männliches und weibliches Exemplar, baust du bestenfalls ein Gehege, das groß genug ist. Setze beide Dinos ins Gehege und stelle sie über das Befehlsmenü auf „Wandern“. Alternativ kannst du auch direkt auf „Paaren“ stellen, dazu muss sich dann aber immer ein Spieler in der Nähe aufhalten, sonst stoppt die Paarung aufgrund des Renderings.
Das Zucht-Intervall der Wyvern liegt bei 18 bis 48 Stunden.
So brütest du Eier aus: Hast du ein befruchtetes Wyvern Ei aus einer erfolgreichen Paarung erhalten, beginnt das Brüten. Hierfür sollte die Umgebungstemperatur vom Ei zwischen 80 °C und 90 °C und im Ei-Inkubator bei 85 °C liegen. Nach Standardeinstellungen schlüpft das kleine Wyvern Baby nach ca. 5 Stunden. Danach beansprucht es ungefähr 9 Stunden deiner Aufmerksamkeit, in denen du ihm immer wieder Wyvern Milch ins Inventar legen musst.
Sobald es den Status eines Heranwachsenden erlangt hat, kann es selbstständig aus Trögen fressen. Die gesamte Reifezeit dauert in etwa 3 Tage und 20,5 Stunden.
So bekommst du Wyvern Milch: Wyvern Milch bekommst du aus dem Inventar bewusstloser weiblicher Wyvern. Von einem Alpha Exemplar, bekommst mehr Milch.
Auch wenn sie als Baby nur Wyvern Milch zu sich nehmen, so werden Wyvern zu normalen Karnivoren, sobald sie ausgewachsen sind, was es dir ermöglicht, sie mit dem normalen "Fleisch-Menü" zufriedenzustellen:
Aussehen: Fire Wyvern kannst du in Rotbraun, Rot, Orange, Orangebraun, Braun oder auch Schwarz finden, wobei manche Exemplare zudem eine goldenen Flügelmembran haben. Sie haben ein Horn auf der Nase, Hörner über den Augen und eine Flossen ähnliche Verknöcherung am Kinn.
Angriff: Fire Wyvern können ihren Feueratem als effektiven Angriff einsetzen, bei dem das Ziel zusätzlich durch Verbrennungen über eine bestimmte Zeit zusätzlichen Schaden erhält. Der Feueratem trifft eine größere Gesamtfläche und kein präzises Ziel.
Droppt: Feuerkralle, Leder, Rohes Filet, Schwefel, Wyvern Milch (nur bei weiblichen Wyvern)
Maps: Scorched Earth, Ragnarok, Valguero, Lost Island, Fjordur
Aussehen: Ice Wyvern kannst du in weiß, blau, grün, schwarz oder grau finden, wobei ihre Flügelmembran entweder die gleiche Farbe wie der Körper hat, oder nur dessen Highlightfarbe. Ihr drachenähnlicher Kopf ist von vielen Eisstacheln bedeckt, die kurz hinter ihrer Nase anfangen zu wachsen. Auch der Körper der Ice Wyvern wird von diesen Eisstacheln verziert.
Angriff: Mit ihrem Eisatem können Ice Wyvern, Gegner in näherer Distanz für eine kurze Zeit einfrieren, was nicht nur Schaden verursacht, sondern ihn auch deutlichst verlangsamen. Dies ist besonders bescheiden, da du eingefroren beziehungsweise verlangsamt, den weiteren Angriffen schutzlos ausgeliefert bist, als Angreifer ist dies wiederum sehr praktisch. Der Eisatem ist ebenso wie der Feueratem ein Flächenangriff, wodurch es schwer ihm auszuweichen.
Droppt: Leder, Rohes Filet, Schwefel, Wyvern Milch (nur bei weiblichen Wyvern)
Maps: Ragnarok, Valguero, Lost Island, Jotunheim (Fjordur)
Aussehen: Lightning Wyvern sind in hauptsächlich in blauen und lila Tönen zu finden. Ihre Flügelmembran ist dabei entweder grau oder schwarz mit hellen blitzförmigen Streifen oder einfach komplett weiß. Das Gesicht ist nicht mit Stacheln verziert, sondern hat drei kleine Flossenpaare in Farbe der Flügelmembran, an der Seite hinter den Augen, sowie eine Flosse in der Mitte seines Kopfes.
Angriff: Lightning Wyvern haben mit ihrem Blitzatem einen präzisen Distanzangriff, der auch gut Schaden verursacht. Jedoch solltest du dabei nicht absteigen, da dies dich auch leicht töten kann.
Droppt: Blitzkralle, Leder, Rohes Filet, Schwefel, Wyvern Milch (nur bei weiblichen Wyvern)
Maps: Scorched Earth, Ragnarok, Valguero, Lost Island, Fjordur
Aussehen: Poison Wyvern findest du in grünen, schwarzen, lila oder grüngrauen Farbtönen, mit eventuellen schwarzen oder violetten Highlights. Wie die Titanoboa oder der Dilophosaurus, haben sie hinter ihrem Gesicht Rüschen, welche sich aufstellen können und vor mehrere Stacheln wachsen. Zudem besitzen sie neben ihrer Ähnlichkeit zur Titanoboa, auch eine schlangenartige Zunge.
Angriff: Anders als andere Vorgänger, verschießen Poison Wyvern ein Projektil, welches zu einer giftigen Gaswolke explodiert. So lassen sich leicht, aber präzise, Flächen aus größerer Distanz kontrollieren oder auch "bombardieren". Explodiert das Giftprojektil zu nah am Reiter, oder fliegt er durch eine Gaswolke, so nimmt er Schaden, außer er trägt eine Gasmaske.
Droppt: Giftkralle, Leder, Rohes Filet, Schwefel, Wyvern Milch (nur bei weiblichen Wyvern)
Maps: Scorched Earth, Ragnarok, Valguero, Lost Island, Fjordur
Du suchst nach weiteren hilfreichen Guides zu ARK: Survival Evolved? Dann schau in unsere Guide-Übersicht, in der du weitere von unseren Dinos-, Crafting-, Ressourcen- sowie Technik-Guides findest. Auf unserem Discord-Server oder über unsere Facebook-Seite kannst du dich auch gerne mit uns und anderen Spielern austauschen. Wir freuen uns auf dich!