• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
Facebook X (Twitter) Instagram WhatsApp Discord
Trending
  • Baldur’s Gate 3: Fischmenschen finden und zu ihrem Gott werden
  • Hunt Showdown Update 1.14: Alle Infos aus dem Dev-Stream
  • Definitely Not Fried Chicken: So bekommst du mehr Kunden
  • Definitely Not Fried Chicken: Feuer löschen, so funktioniert’s
  • Sons of The Forest: Waffen mit Solafite Upgraden + die 3 besten Solafite-Waffen
  • Cyberpunk 2077: „Baby Let Me Take You“ Walkthrough & Guide
  • Sons of The Forest: Spitzhacke finden in dieser Höhle – Fundort & Wegbeschreibung
  • Fate/Samurai Remnant: Alle spielbaren Charaktere & Hintergründe
Facebook X (Twitter) Instagram WhatsApp Discord
GuidedGuided
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • ARK Guide-Übersicht
    • Diablo 4 Guide-Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide-Übersicht
    • Hogwarts Legacy Guide-Übersicht
    • Palia Guide-Übersicht
    • Smalland Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide-Übersicht
    • Zelda: Tears of the Kingdom Guide-Übersicht
  • Game-Maps
    • ARK Map
    • Baldurs Gate 3
    • Conan Exiles Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • DayZ Map
    • Diablo 4 Map
    • Elden Ring Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Fallout 76 Map
    • Genshin Impact Map
    • Grounded Map
    • Hogwarts Legacy Map
    • Honkai Star Rail Map
    • Hunt Showdown Map
    • Lost Ark Map
    • Medieval Dynasty Map
    • New World Map
    • Starfield Map
    • Subnautica Map
    • Tower of Fantasy Map
    • The Cycle: Frontier Map
    • The Forest Map
    • V Rising Map
    • Zelda: Tears of the Kingdom Map
GuidedGuided
Home » Diablo 4: Der beste Totenbeschwörer Level Build 1-50
Guides 5 Mins Read

Diablo 4: Der beste Totenbeschwörer Level Build 1-50

Sascha AsendorfBy Sascha AsendorfAugust 1, 2023Updated:August 3, 2023
Diablo 4 Necromancer Level Build

Deutsch English

Blizzards ARPG Diablo 4 öffnet seine Höllentore und du kannst mit einer von 5 Klassen in den Kampf ziehen. Wir verraten dir in unserem Level Build, wie du mit dem Nekromanten am einfachsten voranschreitest.

Darum geht’s: Diablo 4 ist der neueste ARPG-Ableger aus dem Hause Blizzard und startet am 1. Juni seine Tore. Damit du einfach ins Endgame kommst, wo Diablo quasi erst richtig losgeht, verraten wir dir, wie du mit unserem Level Build gut vorankommst. Hier erfährst du alles Nützliche zum Nekromanten, was du zum Leveln brauchst.

Du bist bereits Level 50? Dann schau dir unseren Minion-Build fürs Endgame an!

Level Build des Totenbeschwörers in Diablo 4 mit Knochenspeer & Leichen-Explosion

Mit dem Knochenspeer Build in Diablo 4 lässt sich der Nekromant einfach leveln. Bereits zur Beta hat dieser Build bewiesen, dass er auf Entfernung guten und konstanten Schaden sowohl in Gruppen als auch Solo verursacht.

Pros
  • Hoher Schaden
  • Hohe Reichweite
  • Macht Gegner verwundbar
  • Geeignet für Solo und Gruppenspieler
Cons
  • Zu Beginn noch Nahkampf-Orientiert
  • Geringerer Schaden bei Bossen

Diese Talente braucht dein Totenbeschwörer von Level 1 bis 15

Um den optimalen Build zu erschaffen, solltest du folgende Skills in der richtigen Reihenfolge erlernen und in deinem Skillbaum aktivieren. Bis Level 50 und dank des Renown-Systems kannst du insgesamt 58 Punkte verteilen.

Reihenfolge Skill
1 Knochensplitter
2 Verbesserte Knochensplitter
3 Blutwoge
4 Blutwoge Level 2
5 Blutwoge Level 3
6 Blutwoge Level 4
7 Blutwoge Level 5
8 Leichenexplosion
9 Verbesserte Leichenexplosion
10 Geschundenes Fleisch
11 Geschundenes Fleisch 2
12 Geschundenes Fleischl 3
13 Bluternte
14 Bluternte Level 2
15 Bluternte Level 3

So spielst du den Nekromanten bis Level 15: Bis zu diesem Punkt hast du hauptsächlich die Fähigkeit Blutwoge zum Schaden machen. Dieser Skill wird im Nahkampf eingesetzt, was dich anfälliger für Schaden macht. Dank Geschundenes Fleisch hast du eine Chance, regelmäßig Leichen entstehen zu lassen und mit Leichenexplosion sorgst du für mehr Schaden in Gegnergruppen. Solltest du mal keine Essenz mehr haben, kannst du mit Knochensplitter deine Gegner attackieren.

Diese Talente braucht dein Totenbeschwörer von Level 16 bis 50

Hast du Level 15 erreicht, beziehungsweise 15 Skillpunkte, solltest du jetzt umswitchen, bevor es weiter gehen kann. Alle 5 Punkte, die du in Blutwoge investiert hast, steckst du jetzt in Knochenspeer, dem Hauptangriff unserers Builds. Damit wechselt der Build jetzt von der anfänglichen Nahkampf-Orientierung in den Fernkampf.

Reihenfolge Skill
16 Verbesserter Knochenspeer
17 Übernatürlicher Knochenspeer
18 Leichenexplosion Level 2
19 Leichenexplosion Level 3
20 Leichenexplosion Level 4
21 Leichenexplosion Level 5
22 Beherrschung von Skelettkriegern
23 Beherrschung von Skelettkriegern Level 2
24 Beherrschung von Skelettkriegern Level 3
25 Verseuchte Leichenexplosion
26 Zahnbewehrt
27 Zahnbewehrt Level 2
28 Zahnbewehrt Level 3
29 Offener Bruch
30 Ausreißen
31 Ausreißen Level 2
32 Rapide Verknöcherung
33 Ausreißen Level 3
34 Unlebende Energie
35 Unlebende Energie Level 2
36 Unlebende Energie Level 3
37 Kraftbringender Tod
38 Kraftbringender Tod Level 2
39 Kraftbringender Tod Level 3
40 Blutnebel
41 Offener Bruch Level 2
42 Offener Bruch Level 3
43 Aus dem Gleichgewicht
44 Aus dem Gleichgewicht Level 2
45 Aus dem Gleichgewicht Level 3
46 Beherrschung von Skelettmagiern
47 Beherrschung von Skelettmagiern Level 2
48 Beherrschung von Skelettmagiern Level 3
49 Nekrotischer Panzer
50 Nekrotischer Panzer Level 2
51 Nekrotischer Panzer Level 3
52 Todesweite
53 Todesweite Level 2
54 Todesweite Level 3
55 Inspirierender Anführer
56 Versessener Kommandant
57 Versessener Kommandant Level 2
58 Kalans Edikt

So spielst du den Nekromanten bis Level 50: Ab Level 15 gehört der Knochenspeer zu deinen Hauptangriffen. Dieser kostet zwar Essenzen, aber dank Bluternte und Leichenexplosion kriegst du mit jeder explodierenden Leiche Essenz hinzu. Du benutzt also zuerst deinen Knochenspeer und erledigst die restlichen Gegner dann mit deiner Leichenexplosion.

Um Bosse zu bezwingen, gehst du genauso vor. Du spammst im Grunde den Knochenspeer und benutzt deine Leichenexplosion, wann immer du ein paar Leichen umher liegen hast, die mit diesem Build regelmäßig generiert werden.

So skillst du deine Diener im Buch der Toten

Als Nekromant hast du natürlich auch Diener, die dich im Kampf unterstützen. Diese kannst du über dein Buch der Toten auf verschiedene Arten spezialisieren. Gehe dabei wie folgt vor:

  • Nahkampf-Skelette: Schnitter
  • Magier-Skelette: Knochen oder Kälte
  • Golem: Zu Beginn kannst du frei zwischen Knochen oder Blut wählen. Gegen Ende solltest du zum Eisen Golem wechseln.

Diablo-4-skeletons

Totenbeschwörer Level Build: Die richtigen Ausrüstungs-Werte und Legendarys

Damit du nicht ganz verloren bist, was deine Ausrüstung anbelangt, verraten wir dir, auf welche Werte du Priorität haben solltest und welche legendären Aspekte für diesen Build geeignet sind.

  • Waffe: Achte vor allem auf hohe Schadenswerte. Achte hier auch darauf, dass eine Einhandwaffe besser sein kann, als eine Zweihändige in Zusammenhang mit einer guten Offhand oder einem Schild, da Schilde deine Hauptwaffe um 80 % stärken.
  • Rüstung: Bei der Rüstung achtest du auf folgende Werte:
    • Schaden gegen verwundbare Ziele.
    • Schaden gegen weit entfernte Ziele.
    • Schaden bei kritischen Treffern.
    • Lucky Hit Chance.
  • Edelsteine: Bei den Edelsteinen musst du 3 Arten sammeln und sockeln:
    • Waffe: Emerald für mehr kritische Trefferchance gegen verwundete Ziele.
    • Rüstung: Rubin für mehr Lebenspunkte.
    • Schmuck: Diamanten für höhere Resistenzen.

Legendary: Für diesen Build solltest du unbedingt in die Trockene Steppe gehen und den Guulrahn Slum Dungeon absolvieren. Damit schaltest du den legendären Aspekt „Splintering Aspect“ frei, wodurch du mit deinem Knochenspeer große Gruppen effektiv und schnell verwundbar machen kannst.

Mit diesem Level Build bist du bis zum Endgame jetzt perfekt gerüstet und hast bei deinen Skeletten sogar noch ein wenig Spielraum.

Mehr Level Builds zu Diablo 4

  • Diablo 4: Der beste Zauberer Level Build 1-50
  • Diablo 4: Der beste Barbar Level Build 1-50
  • Diablo 4: Der beste Jäger Level Build 1-50
  • Diablo 4: Der beste Druide Level Build 1-50

Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Diablo 4 diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!

Diablo
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Previous ArticleDiablo 4: Der beste Zauberer Level Build 1-50
Next Article Gamescom Epix – Kapitel 1: So löst du Das Kind der Überraschung
Sascha Asendorf
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Instagram
  • LinkedIn

Sascha Asendorf is the co-founder of Guided.news and has been running online magazines in the gaming sector since 2013. Starting with a strong focus on survival games, Sascha now deals a lot with role-playing games and is an expert on survival and RPG titles like Conan Exiles, Baldurs Gate 3 & Cyberpunk 2077.

Related Posts

Baldur’s Gate 3: Fischmenschen finden und zu ihrem Gott werden

Oktober 2, 20233 Mins Read
Definitely Not Fried Chicken How to get more Customers Guide

Definitely Not Fried Chicken: So bekommst du mehr Kunden

Oktober 2, 20233 Mins Read
Definitely Not Fried Chicken How to put out fire

Definitely Not Fried Chicken: Feuer löschen, so funktioniert’s

Oktober 2, 20233 Mins Read
sons-of-the-forest-upgrade-weapons

Sons of The Forest: Waffen mit Solafite Upgraden + die 3 besten Solafite-Waffen

Oktober 2, 20235 Mins Read
Baby Let Me Take You Walkthrough & Guide in Cyberpunk 2077

Cyberpunk 2077: „Baby Let Me Take You“ Walkthrough & Guide

Oktober 2, 20232 Mins Read
Fate/Samurai Remnant Alle spielbaren Charaktere und Infos

Fate/Samurai Remnant: Alle spielbaren Charaktere & Hintergründe

September 29, 20237 Mins Read
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

guest
Please read our Privacy Policy
Save my name, email, and website in this browser cookies for the next time I comment.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Guided-Darkmode

Guided.news im kurzen Überblick:

  • Über eine Million monatliche Leser
  • Starker Fokus auf Game Guides
  • Wir schreiben über alle relevanten Themen
Nitrado
Facebook X (Twitter) Instagram Discord YouTube LinkedIn TikTok
  • Über Guided
  • Unser Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided Media

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

wpDiscuz
Comment Author Info
You are going to send email to

Move Comment