In diesem Elden Ring Guide erfährst du die besten auf Glaube basierenden Builds inklusiver aller wichtigen Zauber, Ausrüstung und Attribute. Zusätzlich zeigen wir dir Builds für PvE und PvP, so hast du immer den richtigen Build für jede Situation.
Das erfährst du in diesem Guide: Im folgenden Artikel, erklären wir dir alle Dinge, die du wissen musst, um die besten Glaube-Builds der Zwischenlande zu nutzen. Dazu gehören verschiedene Builds für Early, Mid und Late-Game sowie ein Build für PvP. Wir geben dir bei jedem Build alle Informationen zu den Attributen, den Zaubern sowie der Ausrüstung und ihrer Fundorte. Wenn du also mal als Paladin oder mit starker Drachenmagie den verschiedenen Bossen auf die Pelle rücken willst, bist du hier genau richtig.
Der perfekte Start für deinen Glaube Build in Elden Ring
Wenn du ein neues Spiel startest und dich in diesem Playthrough für einen Glaube Build entschieden hast, gibt es insgesamt drei verschiedene Klassen, die du zum Start wählen kannst. Dabei hat jede dieser Klassen eigene Stärken und Schwächen und kann dir so den Start in dein Abenteuer erleichtern oder auch erschweren. Wir gehen im folgenden Absatz auf alle drei Klassen ein und informieren dich über ihre Vor- und Nachteile.
Tipp: Grundsätzlich kannst du mit fast jeder Startklasse im späteren Spielverlauf auch einen Glaube Build spielen, falls du dich also erst im Verlauf deines Playthroughs dazu entscheiden solltest, nutze einfach die Möglichkeit deine Attribute mit einer Larventräne bei Rennala zurückzusetzen. |
Der Prophet als Startklasse für deinen Glaube Build
Die wohl naheliegendste Wahl, wenn du später deinen Build auf das Attribut Glauben fokussieren willst, ist wohl der Prophet. Er besitzt unter allen Startklassen den höchsten Wert für Glaube und bringt von Beginn an eine Finger-Insigne sowie zwei Anrufungen mit sich. Wenn du dich für den Propheten entscheidest, startest du mit Level 7.
Die Attribute des Propheten in der Übersicht
- Kraft: 10
- Geist: 14
- Ausdauer: 8
- Stärke: 12
- Geschick: 8
- Weisheit: 7
- Glaube: 16
- Arkanenergie: 11
Die Ausrüstung des Propheten
- Kurzer Speer
- Finger-Insigne
- Heilung (Anrufung)
- Geht in Flammen auf (Anrufung)
- Schrottschild
Der Bekenner als Startklasse für deinen Glaube Build
Der Bekenner ist auch eine gute Wahl für eine auf Glaube basierende Spielweise. Dabei ist der Start als Bekenner etwas einfacher, da er bessere Werte für den Nahkampf mitbringt. Auch er verfügt über einen relativ hohen Glaube Wert und hat von Anfang an Zugriff auf einige Anrufungen und eine Finger-Insigne. Als Bekenner startest du direkt auf Level 10.
Die Attribute des Bekenners in der Übersicht
- Kraft: 10
- Geist: 13
- Ausdauer: 10
- Stärke: 12
- Geschick: 12
- Weisheit: 9
- Glaube: 14
- Arkanenergie: 9
Die Ausrüstung des Bekenners
- Breitschwert
- Finger-Insigne
- Dringende Heilung (Anrufung)
- Assassinenschritt (Anrufung)
- Blauecken-Dreiecksschild
Der Bettler als die Startklasse mit den meisten Möglichkeiten in Elden Ring
Als Bettler hast du vermutlich den schwierigsten Start im Spiel, da du nur mit einer Keule startest. Deine Attribute sind als Bettler sehr ausgeglichen und befinden sich alle auf Stufe 10. Über Zauber oder andere Ausrüstung verfügst du jedoch nicht. Durch die fehlende Ausrüstung musst du schon zu Beginn gut planen, welche Attribute du aufleveln willst und wo du dir welche Gegenstände besorgen kannst. Die Besonderheit beim Bettler ist der Start auf Level 1.
Die Attribute des Bettlers in der Übersicht
- Kraft: 10
- Geist: 10
- Ausdauer: 10
- Stärke: 10
- Geschick: 10
- Weisheit: 10
- Glaube: 10
- Arkanenergie: 10
Die Ausrüstung des Bettlers
- Keule
Darum lohnt es mit niedrigem Level zu starten: Je höher das Level deines Charakters ist, desto mehr Runen musst du bei einem Levelaufstieg ausgeben. Wenn du also auf Level 1 mit dem Bettler startest, kosten dich die ersten 10 Level gerade einmal ca. 6000-7000 Runen. |
Die wichtigsten Attribute für Glaube Builds in Elden Ring
Natürlich ist das Glaube Attribut das wohl wichtigste Attribut für Builds die auf eben diesem basieren. Jedoch sind auch einige der anderen Werte wichtig, um beispielsweise die richtige Ausrüstung tragen zu können oder die Überlebenschancen zu erhöhen. In der folgenden Liste erklären wir alle Attribute, was der jeweilige Wert ausmacht und auf welches Level du ihn auf jeden Fall erhöhen solltest.
Glaube
- Das Attribut Glaube wird benötigt, um Anrufungen zu benutzen und erlaubt dir außerdem bestimmte heilige Waffen zu tragen. Verstärkt außerdem Anrufungen die mit Glaube skalieren.
- Da dies dein Hauptattribut ist, kannst du es immer weiter steigern. Sobald dein Glaube Wert die Stufe 80 erreicht hat, bietet es sich aber an, erstmal alle anderen Attribute auf die gewünschte Stufe zu erhöhen.
Weisheit
- Durch das Attribut Weisheit bekommst du Zugang zu verschiedenen Zaubern und Ausrüstung, die einen bestimmten Weisheit Wert benötigen.
- Da du dich hauptsächlich auf Anrufungen und Ausrüstung, die mit Glaube skaliert verlässt, benötigst du das Attribut Weisheit hauptsächlich, um bestimmte Waffen nutzen zu können. Dabei handelt es sich beispielsweise um das Schwert der Nacht und der Flamme. Um dieses nutzen zu können, musst du mindestens einen Weisheit Wert von 24 haben.
Geist
- Je höher dein Geist Attribut ist, desto mehr FP (Mana) besitzt dein Charakter. Dadurch kannst du Zauber und Anrufungen sowie Waffenfähigkeiten öfters nutzen. Einige Zauber und Anrufungen benötigen auserdem relativ viele FP, so dass du sie mit einem zu geringen Geist Wert nicht nutzen kannst.
- Insgesamt ist ein hoher Geist Wert keinesfalls schlecht für Builds die darauf setzen, Schaden durch Anrufungen oder Waffenfähigkeiten zu verursachen. Das sogenannte Soft-Cap liegt bei 50-60 – das bedeutet ab diesem Wert bekommst du weitaus weniger FP pro Punkt im Geist Wert.
Kraft
- Der Kraft Wert beeinflusst hauptsächlich dein Leben. Durch einen höheren Wert erhältst du mehr Lebenspunkte. Zusätzlich erhöht sich dein Immunitäts-Wert ein wenig.
- Lebenspunkte kann man im Grunde nie genug haben. Besonders wenn du einen Glaube Build spielen willst, der an die Paladin Klasse angeleht ist, kannst du hier mindestens auf einen Kraft Wert von 60 leveln. Ist das nicht der Fall, ist es sinnvoll den Kraft Wert nicht über 40 hinaus zu steigern, da sich die Effizienz dann stark verringert.
Ausdauer
- Dein Ausdauer Wert bestimmt, wie viel Ausdauer du zum Rollen oder Schwingen deiner Waffe zur Verfügung hast. Außerdem erhöht es das Maximalgewicht. Mit höherer Ausdauer kannst du schwerere Rüstung tragen ohne eine langsamere Ausweichrolle zu bekommen.
- Ein hoher Ausdauer Wert ist auch hier wieder besonders wichtig, wenn du beispielweise einen Paladin Build spielen willst. Dabei gilt die Faustregel; wenn du schwere Waffen und Rüstung nutzen willst, benötigst du mehr Ausdauer. Dabei gelten die Werte 25 als Soft-Cap und 60 als Hard-Cap, dieses solltest du nicht überschreiten.
Stärke
- Durch deinen Stärke Wert erhöhst du deinen physischen Schaden mit allen Waffen. Zudem benötigst du bestimmte Stärke Werte, um starke und schwere Waffen zu nutzen.
- Es lohnt sich immer Stärke mindestens auf 16 zu erhöhen, um eine größere Auswahl an Waffen nutzen zu können. Solltest du dich für einen Glaube Build entscheiden, der mit schweren Waffen arbeitet, solltest du deine Stärke schnell auf 40 erhöhen und später auch gerne noch weiter steigern.
Geschicklichkeit
- Der Attribut Geschicklichkeit lässt dich schnelle Waffen nutzen, verringert ebenfalls die Zeit die du zum Zaubern benötigst und den Fallschaden.
- Auch bei der Geschicklichkeit bietet sich mindestens ein Wert von 16 an, um auf mehr Waffen zurückgreifen zu können. Ein höherer Geschicklichkeit Wert ist nur nötig, wenn du eine bestimmte Waffe spielen möchtest, die diesen erfordert.
Arkanenergie
- Durch deinen Arkanenergie Wert erhöhst du den Schaden mit Waffen, die mit Arkanenergie skalieren. Außerdem erhöht Arkanenergie den Schaden von Gift, Blutung, Frost und Wahnsinn.
- Für die meisten Glaube Builds kannst du den Wert Arkenenergie komplett vernachlässigen. Solltest du jedoch eine Mischungs aus normalen Anrufungen und Drachen-Anrufungen nutzen wollen, wirst du hier einige Punkte benötigen.
Je nachdem für welche der folgenden Skillungen du dich entscheidest, benötigst du andere Werte. Jedoch werden wir nur die minimal nötigen Werte mit angeben. Wenn du diese erreicht hast, kannst du anhand der Erklärung im oberen Bereich genau abschätzen, welche Werte du als nächstes erhöhen solltest.
Die stärksten Glaube Builds in Elden Ring
Insgesamt gibt es viele gute und funktionierende Glaube Builds. Wir haben dir für das Early, Mid und Late-Game die zwei jeweils stärksten Builds herausgesucht. Dabei erklären wir dir, worauf der Build basiert, welche Ausrüstung du dir besorgen und wie du welches Attribut erhöhen musst. Das Early-Game schließt dabei die Stufen 1-50 ein, das Mid-Game die Stufen 51-150 und das Late-Game die Stufe 151 und höher. Falls du also in einem laufenden Playthrough bist, kannst du dich direkt an dem richtigen Build für dich orientieren.
Der Paladin Build für dein Early-Game
Mit einem Paladin Build bist du mit schwerer Rüstung, Schild und Schwert unterwegs. Dazu hast du eine Signe, um Anrufungen zur Heilung oder Verstärkungen zu nutzen. Dieser Build eignet sich besonders für Anfänger, da du weitaus mehr Schaden einstecken kannst, als bei anderen Glaube Builds. Falls du regelmäßig mit Freunden zusammen spielst, ist der Paladin Build ebenfalls eine gute Wahl, da du sie verstärken und heilen kannst. Dies funktioniert auch mit Beschwörungen, wesshalb es sich hier lohnt, gute Geisteraschen zu nutzen.
- Startklasse: Der Bekenner
- Waffe: Breitschwert oder ähnliche einhändige Waffe & Finger-Insigne
- Schild: Messingschild
- Rüstung: Ritter Rüstung oder Kaiden Rüstung
- Primär Attribute: Glaube & Kraft
- Sekundär Attribute: Ausdauer & Stärke
- Fähigkeiten: Kriegsasche: Barrikadenschild & Kriegsasche: Goldenes Gelübde
- Zauber: Dringende Heilung & Heilung
Alle Gegenstände, die du für diesen Build benötigst, findest du in Limgrave oder der Rundtafelfeste. Das Messingschild wird von den Soldaten vor Godricks Schloss gedroppt. In der Nähe gibt es auch ein Kaiden Lager – jeder der Kaiden die du hier bekämpfen kannst, kann eines der Teile der Kaiden Rüstung fallen lassen. Wenn du lieber die Ritter Rüstung nutzen möchtest, kannst du diese in der Tafelrundfeste kaufen.
Die Kriegsasche: Barrikadenschild bekommst du auf der Weeping Peninsula bei Nacht vom Boss auf der Hauptstraße. Die Kriegsasche: Goldenes Gelübde bekommst du von einem einfachen Ritter Godricks in der Nähe der Todesberührten Ruinen. Heilung und Dringende Heilung bekommst du von Bruder Corhyn in der Tafelrundfeste.
Der Drachenpriester Build für dein Early-Game
Als Drachenpriester verursachst du den meisten Schaden über Feuer & Drachen- Anrufungen. Dabei ist die Drachenfeuer Anrufung für größere Gruppen von Gegnern und die Catch Flame Anrufung für einzelne Ziele. Ansonsten benötigst du für den Drachenpriester keine besondere Ausrüstung. Du solltest jedoch versuchen, deine Fläschchen schnell zu verbessern und immer genug Fläschchen zur Wiederherstellung von FP dabei zu haben.
- Startklasse: Der Prophet
- Waffe: Waffe deiner Wahl
- Schild: Schild deiner Wahl
- Rüstung: Rüstung deiner Wahl
- Primär Attribute: Geist & Glaube
- Sekundär Attribute: Kraft & Arkanenergie
- Fähigkeiten: Keine
- Zauber: Catch Flame & Drachenfeuer
Mit dem Propheten startest du bereits mit der Catch Flame Anrufung, darum benötigst du nur noch die Drachenfeuer Anrufung, welche du gegen ein Drachenherz in der Kirche der Drachenkommunion eintauschen kannst. Da du mit diesem Build eine Waffe und Rüstung deiner Wahl spielen kannst, bist du hier nicht eingeschränkt.
Da es sich bei den Early-Game Builds um Builds handelt, die du schon früh erreichen kannst, sind diese natürlich noch nicht so spezifisch und bieten mehr Freiheiten. |
Der Templer Build für dein Mid-Game
Der Templer Build baut direkt auf dem Paladin auf. Zusätzlich benutzt du jetzt auch Anrufungen, um Schaden zu verursachen und eine Kriegsasche, die deinem Schwert einen Angriff auf Distanz erlaubt. Als Schild verlässt du dich weiter auf dein Messingschild und die Kriegsasche: Barrikadenschild. Durch den Einsatz eben dieses Schildes versuchst du so oft es geht, deinen Gegner zu betäuben, um ihm daraufhin einen kritischen Schlag zu verpassen.
- Startklasse: Der Bekenner
- Waffe: Noble’s Slender Sword
- Schild: Messingschild
- Rüstung: Mausoleum Knight Armor, Greathelm, Knight Greaves, Knight Gauntlets
- Primär Attribute: Glaube & Ausdauer
- Sekundär Attribute: Kraft
- Fähigkeiten: Kriegsasche: Barrikadenschild & Kriegsasche: Goldenes Gelübde, Kriegsasche: Heilige Klinge
- Zauber: Blessing’s Boon & Aspekt des Tiegels: Schweif
Wenn du bereits die Ritter Rüstung des Paladin Builds trägst, musst du dir lediglich die Mausoleum Knight Armor von den Mausoleumskriegern in der nähe des wandelnden Mausoleums auf der Weeping Penninsula besorgen. Den Greathelm gibt es bei einem Nomadenhändler im südlichen Caelid.
Die Kriegsasche: Heilige Klinge bekommst du von einem Skarabäus in der nähe der dritten Kirche von Marika. Die Anrufung Blessing’s Boon kannst du bei Miriel in der Kirche der Gelübde kaufen. Aspekt des Tiegels: Schweif ist etwas schwerer zu erlangen, dafür musst du den Tiegelritter im Sturmhügel Siegelgefängnis besiegen.
Der Schwertweise für dein Mid-Game
Das Build des Schwertweisen kombiniert Weisheit und Glaube und dreht sich rund um das Schwert der Nacht und der Flamme. Zusätzlich nutzt du anfangs den Meteroiten Stab und die Zauber Rancorcall & Ancient Death Rancor. Dabei versuchst du schnell die Werte Weisheit auf 34 und Glaube 24 zu erreichen, damit du das Schwert der Nacht und der Flamme und die Zauber nutzen kannst. Später möchtest du deinen Stab noch gegen den Prince of Death’s Staff tauschen, da dieser auch mit Glaube skaliert.
- Startklasse: Der Prophet oder der Bettler
- Waffe: Schwert der Nacht und der Flamme
- Schild: Keines
- Rüstung: Rüstung mit der du eine Mid-Roll ausführen kannst
- Primär Attribute: Weisheit & Glaube
- Sekundär Attribute: Kraft & Geist
- Fähigkeiten: Nacht und Flammen Haltung
- Zauber: Rancorcall & Ancient Death Rancor
Der wichtigste Gegenstand für diesen Build ist das Schwert der Nacht und der Flamme, welches du in Caria Manor einsammeln kannst. Dazu benötigst du den Zauber Rancorcall aus einem Skarabäus im Stormveil Castle und den Ancient Death Rancor vom Todesritusvogel aus dem Liurnia See. Den Meteoriten Stab erhältst du im Caelid Sumpf, er liegt in der Ruine der Straße der Weisen.
Bei den Mid-Game Builds musst du bereits weiter in der Story fortgeschritten sein. Hier ist das Ende von Liurnia ein guter Punkt. Für wenige Teile musst du zwar Caelid besuchen, aber dort keine Gegner bekämpfen. |
Der perfekte Paladin für dein Late-Game
Der perfekte Paladin nutzt die im Early und Mid-Game aufgebauten Werte und verbindet sie mit der besten Ausrüstung für den Spielstil des Paladins. Dabei verlässt er sich weiterhin auf ein Schwert sowie ein Schild, nutzt eine schwere Rüstung und verstärkende Anrufungen. Wenn du nach einem Build suchst, der viel Schaden verursachen kann und nochmehr Schaden einsteckt, bist du hier genau richtig.
- Startklasse: Der Bekenner
- Waffe: Miquellan Knight’s Sword & Clawmark Seal
- Schild: Haligtree Crest Greatshield
- Rüstung: Haligtree Knight Set & Greathelm
- Talisman: Bull-Goat’s Talisman, Shard of Alexander, Curved Sword Talisman & Sacred Scorpion Charm
- Primär Attribute: Glaube & Stärke
- Sekundär Attribute: Kraft & Ausdauer
- Fähigkeiten: Heilige Klinge
- Zauber: Goldenes Gelübde, Flamme verleih mir Stärke, Segnung des Erdenbaumes
Da es sich hier um einen Build für das Late oder End-Game handelt, sind die meisten der Ausrüstungsgegenstände schwer zu erhalten. Miquellan Knight’s Sword kannst du im Haligtree finden genauso wie das Haligtree Knight Set. Das Haligtree Crest Greatshield musst du aktiv von den Haligtree Rittern farmen, dabei liegt die Dropchance bei circa 4 %. Das Clawmark Seal erhältst du von Gurranq nachdem du ihm die erste Todeswurzel übergeben hast.
Der Bull-Goat’s Talisman befindet sich im Dragonbarrow Cave und das Shard of Alexander erhältst du am Ende von Alexanders Questreihe. Den Curved Sword Talisman solltest du bereits im Stormveil Castle gefunden haben und das Sacred Scorpion Charm kannst du von Anastasia in der Smoldering Church in Caelid erbeuten. Für die gesuchten Anrufungen musst du ins Schlafzimmer der Königin in Leyndell und nach Fort Gael.
Der Drachentänzer für dein Late-Game
Bei diesem Build nutzt du hauptsächlich die starken Drachenanrufungen, zusätzlich verwendest du das Schwert Regalia of Eochaid. Anstelle der Finger-Insigne solltest du für dieses Build auf das Drachenkommuniunssiegel zurückgreifen. Um alle wichtigen Drachenanrufungen freizuschalten, musst du einige der Drachen besiegen und ihre Herzen eintauschen. Im Kampf verstärkst du dich mit dem Goldenen Gelübde und nutzt die Fähigkeit von Regalia of Eochaid.
Im Kampf gegen Bosse kannst du dich mit weiteren Anrufungen stärken und mit Drachenanrufungen Schaden auf Entfernung verursachen. Wenn der Boss dennoch zu stark ist, hast du die Möglichkeit ihn mit Greyoll’s Schrei zu schwächen.
- Startklasse: Der Prophet oder der Bettler
- Waffe: Regalia of Eochaid & Dragon Communion Seal
- Schild: Keines
- Rüstung: Silver Tear Mask, der Rest der Rüstung ist frei wählbar
- Talisman: Shard of Alexander, Rotten Winged Sword Insignia (or Winged Sword Insignia), Millicent’s Prosthesis, & Godfrey Icon
- Primär Attribute: Arkanenergie & Kraft
- Sekundär Attribute: Glaube & Geist
- Fähigkeiten: Eochaid’s Dancing Blade
- Zauber: Golden Vow, Flame, Grant Me Strength, Dragonclaw, Dragonmaw, Agheel’s Flame, Ekzyke’s Decay, & Greyoll’s Roar
Das Schwert Regalia of Eochaid findest du in der Gaol Cave in der nähe der dritten Kirche von Marika. Die Silver Tear Mask verstärkt deine Arkanenergie, der Mimic Tear Boss in Nokron lässt sie fallen. Den Shard of Alexander bekommst du am Ende von Alexanders Questreihe und die Rotten Winged Sword Insignia erhältst du im Verlaufe der Millicent Questreihe. Millicent’s Prothesis gibt es ebenfalls von Millicent, jedoch indem du sie besiegst. Das Godfrey Icon kannst du von Godefroy im Golden Lineage Evergoal erbeuten.
Bei den Zaubern setzt du wieder auf das Goldene Gelübde, Flamme verleih mir Stärke und einige der Drachenanrufungen. Die verschiedenen Drachenanrufungen erhältst du im Tausch der Herzen nachdem du die jeweiligen Drachen besiegt hast. Dafür musst du Greyoll, Ekzyke und Agheel besiegen.
Die Late-Game Builds erfordern meistens, dass du das Spiel schon durchgespielt hast. In manchen Fällen ist es sogar nötig, schon im New Game+ unterwegs zu sein. |
Das ultimative Glaube Build für PvP in Elden Ring
Die oben genannten Glaube Builds sind zwar auch im PvP nutzbar, jedoch erfordert das PvP in Elden Ring oft eine andere Strategie. Darum gibt es besonders für das PvP meist noch brauchbarere Builds. Wir geben dir im Folgenden einen Build an die Hand, mit dem du die meisten Kämpfe gegen andere Spieler gewinnen kannst, sofern du selbst gut genug spielst, versteht sich.
Das Schwarze Klinge Glaube Build für PvP
Bei diesem Build setzt du auf Stärke und Glaube als Primärattribute, dadurch erhöhst du den Schaden von Maliketh’s Black Blade. Zusätzlich kämpfst du mit der Black Blade Anrufung und verstärkst dich selbst mit dem Goldenen Gelübde sowie dem Blessing of the Erdtree. Insgesamt setzt dieser Build darauf, dem Gegner mit der Black Blade Anrufung und der Fähigkeit von Maliketh’s Black Blade 20 % der maximalen Lebenpunkte zu rauben.
Zusätzlich kannst du dich mit dem Goldenen Gelübde stärken und das Blessing of the Erdtree nutzen, um deine eigenen Lebenspunkte oben zu halten. Die Angriffe von Maliketh’s Black Blade erlauben dir durch gegnerische Angriffe hindurch zu attackieren. Du erhältst zwar den Schaden, kannst aber trotzdem meistens einen Treffer beim Gegner landen.
- Startklasse: Der Prophet oder der Bettler
- Waffe: Maliketh’s Black Blade & Clawmark Seal
- Schild: Keines
- Rüstung: Malikeths Set
- Talisman: Dragoncrest Greatshield Talisman, Shard of Alexander, Sacred Scorpion Charm, Claw Talisman
- Primär Attribute: Stärke & Glaube
- Sekundär Attribute: Kraft & Ausdauer
- Fähigkeiten: Destined Death
- Zauber: Golden Vow, Blessing of the Erdtree & Black Blade
Um Maliketh’s Black Blade zu erhalten, musst du Maliketh besiegen und bei Enia seine Bosswaffe herstellen, auf die selbe Weise erhältst du auch die Black Blade Anrufung. Darum musst du dich für diesen Build auch schon im New Game+ befinden. Maliketh’s Set kannst du ebenfalls in der Tafelrundfeste von Enia erhalten, nachdem du Maliketh besiegt hast.
Das Clawmark Seal bekommst du von Gurranq, nachdem du ihm eine Todeswurzel überreicht hast. Um an den Dragoncrest Greatshield Talisman zu gelangen, musst du dich im Haligtree umsehen. Shard of Alexander bekommst du am Ende von Alexanders Questreihe. Das Sacred Scorpion Charm gehört dir nach dem Sieg über Anastasia. Jedoch kannst du es auch gegen einen Talisman deiner Wahl eintauschen, da es im PvP schwächer als im PvE ist. Den Claw Talisman solltest du bereits besitzen, da du ihn schon früh in Stormveil Castle findest.
Unsere Elden Ring Builds |
Welcher der Glaube Builds ist dein Favorit in Elden Ring? Oder spielst du noch einen gänzlich anderen Build der auf Glaube basiert? Schreib es uns doch in die Kommentare!
Du möchtest dich unserer Community anschließen und dich über Builds und Lore von Elden Ring austauschen? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!