Starfield bietet dir bei der Charaktererstellung die Möglichkeit aus drei Traits (Eigenschaften) zu wählen, die allesamt Vor- und Nachteile bieten, doch wie steht es um den Trait „Traumhaus“? Wir verraten dir, was genau dich erwartet.
Wie wichtig ist die Wahl der Traits? Die Auswahl deiner Traits erfolgt während der Charaktererstellung, etwa 20 Minuten nach Beginn des Spiels. Du kannst insgesamt 3 Traits wählen, von denen jeder Vorteile bietet, aber auch Nachteile mit sich bringt. Einer der wohl besten Traits in Starfield ist die Eigenschaft „Traumhaus”, welche dir direkt zu Spielstart eine Villa in der Natur bietet. Die Kosten für das Traumhaus sind dabei deutlich geringer, als das Spiel dir weis machen will!
Das kannst du vom Trait „Traumhaus“ in Starfield erwarten
Charakter-Trait Traumhaus zusammengefasst:
- Zum Start der Quest wirst du mit der Galbank vertraut gemacht.
- Du bekommst eine Quest namens „Traumhaus”, über die du dein Haus erhältst.
- Du kannst dein Haus einrichten & als Basis nutzen
- Du musst wöchentlich Geld bezahlen oder
- Bezahle die gesamte Hypothek auf einmal.
Einer der besten Traits in Starfield ist zweifellos „Traumhaus“. Obwohl der Trait dich zu Spielstart mit einer Hypothek von 125.000 Credits belastet, bietet dieser Trait diverse Vorteile. Sobald du dich für diesen Trait entschieden hast, erhältst du eine einzigartige Quest namens „Traumhaus“. Diese Quest gibt dir nicht nur Informationen über dein neues Zuhause, sondern führt dich auch zum GalBank-Vertreter, der für die Hypothek zuständig ist.
Starfield Traumhaus: Darum lohnt sich das Eigenheim zum Spielstart
Dein Haus in Starfield befindet sich im Olympus-System, in der Nähe von Alpha Centauri und New Atlantis. Das Haus verfügt über zwei Etagen und bietet viel Platz für individuelle Gestaltung. Folgende Möbel & Stationen kannst du in deinem Traumhaus unterbringen:
- Möbel (Betten, Küchen, Sofas, Schränke etc.)
- Forschungsstationen
- Waffenregale & Kisten
- Missions-Terminals
- Handwerk-Stationen
- Aufbewahrungsmöglichkeiten für Ausrüstung
- Eigener Parkplatz vor deinem Haus.
So funktioniert die Hypothek auf dein Traumhaus in Starfield
Zwar besagt die Beschreibung in der Charaktererstellung, dass du regelmäßig 125.000 Credits zahlen musst, das stimmt aber nicht. Statt 125.000 Credits zahlst du wöchentlich nur 500 Credits.
Du zahlst diese Gebühr direkt an der Haustür und erhältst damit eine Woche lang Zugang zu deinem Haus. Wenn du nach Ablauf dieser Frist erneut eintreten möchtest, zahlst du erneut 500 Credits. Interessanterweise steigt die Gebühr nie. Du kannst zudem selbst entscheiden, wann du die Hypothek zahlst. Hast du eine Weile nicht vor, in dein Haus einzukehren, zahle nicht. Kommst du nach 3 Wochen nach Hause, reichen 500 Credits und du kannst hier wieder leben.
Nervige Hypothek lässt sich vollständig ablösen: Wenn du die Hypothek dauerhaft abbezahlen möchtest, kannst du dies beim Galbank-Vertreter in New Atlantis tun. Nach der Zahlung gehört das Haus ganz dir und du musst keine wöchentlichen Gebühren mehr zahlen. Hier kommt auch die Summe 125.000 Credits her. Denn dabei handelt es sich um die Ablösesumme, nicht die wöchentlichen Kosten für dein Traumhaus in Starfield.
Tipp: Alternativ kannst du dich dafür entscheiden, die Hypothek aufzugeben. Dabei verlierst du dauerhaft den Zugang zum Haus & allem, was sich darin befindet. Räume dein Haus also vorher aus!
Mehr zu Starfield |
Fazit zum Traumhaus-Trait in Starfield – Das lohnt sich!
Ein bester Trait in Starfield ist eindeutig „Traumhaus“. Mit dem Eigenheim besitzt du eine dauerhafte Bleibe, zu der auch keine Kopfgeldjäger oder Söldner Zutritt haben. Am besten kombinierst du diesen Trait dann mit Kinderkram, einer Eigenschaft, die dir ein weiteres Zuhause und viele Geschenke spendiert: Starfield: „Kinderkram“-Trait erklärt – So funktionieren Elternbesuche!
Hast du noch Anmerkungen oder Fragen zu einem der besten Traits Kinderkram in Starfield? Schreibe uns einen Kommentar oder frage uns über Discord, hier helfen wir dir persönlich weiter. Zudem laden wir dich herzlich zu unseren Social-Media-Kanälen ein (via Linktr.ee).