Der Release von Hogwarts Legacy steht vor der Tür und da stellt sich doch die Frage: „Welchen Zauberstab möchte ich haben und aus welchen Materialien soll ich ihn bauen?“. Wir verraten dir in diesem Artikel alles, was du zu deinem eigenen Zauberstab wissen musst.
Worum geht’s? Wir erklären in diesem Artikel alle Informationen zu den Zauberstäben in Hogwarts Legacy und zeigen und welche Materialien es zur Auswahl gibt. Zudem verraten wir, ob die Materialien deines Zauberstabes deine Fähigkeiten und Attribute verändern. Clevere Fans, die unseren Guide zum 12-Stunden-Vorab-Zugang gelesen haben, können übrigens schon jetzt spielen.
Anpassungen am Zauberstab, alle Materialien, Kerne & Stile in Hogwarts Legacy
So passt du deinen Stab an: In Hogwarts Legacy musst du deinen Zauberstab aus vier verschiedenen Teilen zusammensetzen. Zu jedem Teil des Stabs hast du verschiedene Auswahlmöglichkeiten:
- Zauberstab-Stil: Hier wählst du die Form und Farbe aus.
- Holzart: Hier wählst du das Holz, die Länge und Flexibilität aus.
- Stabkern: Hier wählst du den Kern deines Zauberstabes aus.
Alle Zauberstab-Stile
- Klassisch: Gerade, schlicht.
- Kerbe: Krumm, verspielt und glatt, Kerbe ziert den Griff.
- Weiche Spirale: Holz ist leicht gedreht
- Spirale: Stab besteht aus verdrehten Ästen.
- Halm: Gerade, Verhärtungen entlang des Stabs.
- Ringe: Bambusähnlich ist der Zauberstab von Ringen umzogen
- Krumme Spirale: Holz ist der Länge nach gedreht und stellenweise gebogen.
- Natürlich: Kreben entlang des Stabs, raue Oberfläche und leicht schief.
Finde weitere hilfreiche Guides, Sammlungen oder Tipps und Tricks in unserer Hogwarts Legacy Guideübersicht. |
Alle Zauberstabkerne und ihre Unterschiede
Beim Zusammensetzen deines Zauberstabes darf der wichtigste Teil natürlich nicht fehlen: Der Kern. In Hogwarts Legacy darfst du aus drei verschiedenen Stab-Kernen auswählen, denen unterschiedliche Kräfte nachgesagt werden.
- Drachenherzfaser: Drachenherzfaser, die als Kern verwendet wird, ist bekannt dafür, mächtige Magie zu beschwören. Ollivander sagt: „Drachenherzfaser ist am stärksten und lernt schnell.“
- Einhornschwanzhaar: Das Haar eines Einhorns, das als Stabkern verwendet wird, ist bekannt dafür, konsistente Magie zu beschwören. Ollivander sagt: „Einhornhaar ist am zuverlässigsten.“
- Phönixfeder: Die Feder eines Phönix, die als Kern verwendet wird, ist bekannt dafür, eine große Bandbreite an Magie zu beschwören. Ollivander sagt: „Ein starkes Gespür für Initiative.“
Entwickler Avalanche Software hat bei der Wahl der Zauberstabkerne in Hogwarts Legacy viele Kerne außer Acht gelassen. So fehlte uns beispielsweise die Kelpie-Mähne oder Veela-Haar. Gut, zu sehen bekommen wir so einen Kern ohnehin nicht, es wäre also lediglich eine Nettigkeit für Fans des Potterverse. Generell gilt, ob das Material deines Stabes wirklich einen Einfluss auf deine Fertigkeiten nimmt, müssen wir in unseren aktuellen Spielverläufen noch herausfinden. Wir werden diesen Artikel aber in den kommenden Tagen updaten und die Information anhängen.
Gibt es den besten Zauberstab? Nein, da der Großteil der Anpassungsmöglichkeiten rein kosmetischer Natur sind, gibt es keinen signifikanten Unterschied zwischen den Zauberstäben. Den besten Zauberstab in Hogwarts Legacy gibt es also nicht.
Mehr zu Hogwarts Legacy |
Wann bekommt man einen eigenen Zauberstab in Hogwarts Legacy?
Den eigenen selbstgemachten Zauberstab bekommst du nicht zum Spielstart von Hogwarts Legacy. Stattdessen beginnt deine Reise mit einem alten Modell, das du von deiner letzten Schule mitgebracht hast. Du bist ein Schüler, der die Grundlagen der Zauberei bereits beherrscht und sogar alte Magie verwendet. Neu auf Hogwarts wirst du direkt in der fünften und nicht in der ersten Klasse eingeschult.
In unserem Spieldurchlauf dauerte es rund 2 Stunden, bis wir unseren eigentlichen Zauberstab erhalten haben. Die Zeit, bis du deinen Zauberstab erhältst, kann durchaus variieren. Möglicherweise gelangst du früher, vielleicht auch erst später zu Ollivander.
Kann man seinen Zauberstab im Anschluss noch anpassen?
Ja, du kannst deinen Zauberstab auch im späteren Spielverlauf noch anpassen. Das gilt aber nicht für die oben genannten Aspekte deines Stabs. Innerhalb der Spielwelt von Hogwarts Legacy wirst du Türenrätsel oder Augenkisten treffen, du knacken musst. Diese Rätsel verbergen unter anderem neue Griffstücke. Die Griffe kannst du an deinen Zauberstab anbringen. Der Kern des Zauberstabs bleibt aber nach der erstmaligen Wahl immer gleich, du kannst ihn nicht mehr verändern.
Noch Fragen? Stellen sich dir noch Fragen oder hast du Anmerkungen zum Artikel, dann schreibe uns das gerne in die Kommentare oder tritt uns bei Social Media oder Discord bei (via Linktr.ee).