• Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
Trending
  • Diablo 4: Skillbaum erklärt – Cluster, Knoten und mehr
  • Diablo 4: Ashava Weltboss Guide – Standort, Angriffe und Taktik
  • Diablo 4: “Gathering Legion” Zonen-Events erklärt
  • ARK 2: Neue Kreatur vorgestellt – aber wo bleibt die Roadmap?
  • Sons of The Forest: Medizin & Energie-Mix aus Pflanzen herstellen (Mit Fundorten)
  • Wild Hearts: Alle 21 Monster und ihre Eigenschaften in der Übersicht
  • Conan Exiles: Transportsteine freischalten, bauen & nutzen – So geht’s
  • Hogwarts Legacy: Seltene Shiny / Albino Tierwesen Fangen
GuidedGuided
Facebook Twitter Instagram WhatsApp Discord RSS
  • Home
  • Gaming
    • News
    • Toplisten
    • Specials
    • Updates
    • Events
    • Reviews
  • Guides
    • Hogwarts Legacy Guide Übersicht
    • Dreamlight Valley Guide Übersicht
    • ARK Guide-Übersicht
    • Sons of the Forest Guide Übersicht
  • Game-Maps
    • Hogwarts Legacy Map
    • Grounded Map
    • Tower of Fantasy Map
    • Cyberpunk 2077 Map
    • Lost Ark Map
    • V Rising Map
    • Elden Ring Map
    • New World Map
    • Medieval Dynasty Map
    • The Forest Map
    • DayZ Map
    • Escape from Tarkov Map
    • Genshin Impact Map
    • Conan Exiles Map
    • Fallout 76 Map
    • Hunt Showdown Map
    • Subnautica Map
    • ARK Map
    • The Cycle: Frontier Map
GuidedGuided
Home » ARK: Survival Evolved: Astrodelphis zähmen, füttern und züchten – so geht’s!
Ark-Astrodelphis-Guide
Guides

ARK: Survival Evolved: Astrodelphis zähmen, füttern und züchten – so geht’s!

Merrit ChiaraBy Merrit ChiaraJuli 30, 20224 Mins Read

Deutsch English

Der Astrodelphis kam mit dem DLC Genesis: Part 2 zu ARK: Survival Evolved und ist auch nur dort im Void zu finden. Ungezähmt, also in freier Wildbahn, ist der Astrodelphis eher ungefährlich, kann aber mithilfe ihres Sattels einiges an Schaden, insbesondere über die Distanzangriffe, verursachen.

In unserem Guide zum Astrodelphis erfährst du alles, was du über den Weltraum-Delfin wissen musst. Aber auch, wie du ihn einfängst, zähmst, ihn fütterst und auch Nachkommen züchtest.

Das ist der Astrodelphis in ARK: Survival Evolved

Aussehen: Der Astrodelphis ist ein Weltraum-Delfin, der ein wenig mit einem Orca verschmolzen ist.  Er besitzt die typischen Merkmale eines uns bekannten Delfins. Zudem besitzt der Astrodelphis mehrere Flossen, die ihn majestätisch beim Fliegen, oder auch Schwimmen, aussehen lassen und insgesamt zwei Augenpaare.

Wild: Ähnlich wie der Ichtyosaurus ist der Astrodelphis sehr neugierig und wird auf dich zu schwimmen, um dich zu begutachten. Jedoch wird er dich mit voller Kraft angreifen, solltest du ihn attackieren oder provozieren.

Gezähmt: Den Astrodelphis, kannst du im Weltraum, sowie Unterwasser als Reittier nutzen. Hast du seinen Sattel, ist er noch schneller und besitzt ein Geschütz. Mit Granaten in seinem Inventar kannst du diese Werfen. Somit eignet er sich auch als Kampftier, wenn es sich um Distanzangriffe handelt.

Hast du einen Gegner erledigt, bilden sich lila Blasen, durch die du beim Hindurchschwimmen einen Buff bekommst, mit höherer Angriffskraft, Schnelligkeit und Verteidigung. Besiegst du einen zweiten Gegner und schwimmst abermals durch die lila Blasen, so verlängert sich der Buff.

So zähmst du den Astrodelphis in ARK

Der Astrodelphis wird passiv gezähmt, indem du ihm Element fütterst. Dafür legst du das Element auf deinen Inventar Slot ganz rechts und wartest, bis der neugierige Weltraum-Delfin auf dich zukommt, ähnlich wie der Ichtyosaurus. Sobald der Befehl “Zum Zähmen Element füttern” aufleuchtet, kannst du diesen ausführen.

Du musst diese Prozedur, je nach Level des gewünschten Exemplars, gegebenenfalls öfter wiederholen. Dabei kann es vorkommen, dass der Astrodelphis wegschwimmt und erst später wieder zurückkommt. Aus diesem Grund solltest du ein Reittier dabei haben, welches in der Lage ist diesen einzuholen.

Grundsätzlich solltest du aufpassen, dass weder du noch der Astrodelphis während der Zähmung von Raubtieren attackiert wird.

So stellst du den Astrodelphis Sattel her

Um den Astrodelphis Sattel herzustellen, benötigst du Stufe 120 und 60 Engramm-Punkte, um das Rezept freizuschalten. Folgende Ressourcen brauchst du jetzt zum Herstellen:

  • 2500 Metallbarren
  • 500 Polymer
  • 370 Kristall
  • 140 Schwarze Perlen
  • 55 Element

Den Sattel kann man durch die Quest mit dem Astrodelphis oder durch Versorgungskisten auch schon eher erhalten.

Das frisst ein Astrodelphis in ARK

Hast du deinen Astrodelphis gezähmt, ist es wichtig zu wissen, was dieser gerne frisst. Astrodelphis gehören zu den Fleischfressern, das macht die Wahl des Futters natürlich einfacher.

  • Element
  • Rotes Hammelfleisch:
    • Erhältst du beim Ausnehmen von Ovis.
    • Durch Kochen wird es zum gekochten Lammkotelett
  • Rohes Filet:
    • Erhältst du beim Ausnehmen größerer Kreaturen
    • Durch Kochen wird es zum gegrillten Filet
  • Rohes Fischfilet:
    • Erhältst du durch Alpha Mosasaurier, Dunkleosteus, Electrophorus, Leedsichtys, Megalodon und Sabertooth Salmon
    • Durch Kochen wird es zum gekochten Fischfilet
  • Rohes Fleisch:
    • Erhältst du beim Ausnehmen einer Kreatur
    • Durch Kochen wird es zum gegrillten Fleisch
  • Roher Fisch:
    • Erhältst du beim Ausnehmen von Fischen
    • Durch Kochen wird es zu gekochtem Fisch

So züchtest du den Astrodelphis in ARK

So bereitest du die Zucht vor: Hast du ein männliches und weibliches Exemplar, baust du bestenfalls ein Gehege, das groß genug ist. Setze beide Dinos ins Gehege und stelle sie über das Befehlsmenü auf „Wandern“. Alternativ kannst du auch direkt auf „Paaren“ stellen, dazu muss sich dann aber immer ein Spieler in der Nähe aufhalten, sonst stoppt die Paarung aufgrund des Renderings.

Das Zucht-Intervall eines Astrodelphis liegt bei 18 bis 48 Stunden.

Nach einer erfolgreichen Paarung, ist der weibliche Astrodelphis, wenn du nach Standardeinstellungen spielst, für ca. 8 Stunden trächtig. Nach diesen 8 Stunden, kannst du das kleine Astrodelphis Baby auf der Welt willkommen heißen. Als Baby beansprucht es weitere 5,5 Stunden deiner Aufmerksamkeit, in denen du ihm immer wieder Futter ins Inventar legen musst. Achte hierbei auf die Prägungs-Intervalle alle 8 Stunden, um das größte Potenzial aus dem Baby zu kitzeln.

Sobald es den Status eines Heranwachsenden erlangt hat, kann es selbstständig fressen. Die gesamte Reifezeit dauert in etwa 2 Tage und 6,5 Stunden.

Anfänger Tipps zum Thema züchten in ARK findet ihr hier:

Du suchst nach weiteren hilfreichen Guides zu ARK: Survival Evolved? Dann schau in unsere Guide-Übersicht, in der du weitere von unseren Dinos-, Crafting-, Ressourcen- sowie Technik-Guides findest. Auf unserem Discord-Server oder über unsere Facebook-Seite kannst du dich auch gerne mit uns und anderen Spielern austauschen. Wir freuen uns auf dich!

 

ARK: Survival Evolved
Share. Facebook Twitter Reddit WhatsApp
Merrit Chiara
  • Instagram

I <3 Dinos

Related Posts

Diablo 4: Skillbaum erklärt – Cluster, Knoten und mehr

März 19, 20233 Mins Read

Diablo 4: Ashava Weltboss Guide – Standort, Angriffe und Taktik

März 19, 20233 Mins Read

Diablo 4: “Gathering Legion” Zonen-Events erklärt

März 19, 20233 Mins Read

ARK 2: Neue Kreatur vorgestellt – aber wo bleibt die Roadmap?

März 19, 20233 Mins Read

Sons of The Forest: Medizin & Energie-Mix aus Pflanzen herstellen (Mit Fundorten)

März 19, 20233 Mins Read
Wild Hearts: Alle Monster und ihre Eigenschaften

Wild Hearts: Alle 21 Monster und ihre Eigenschaften in der Übersicht

März 19, 20238 Mins Read
Add A Comment

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Guided-Darkmode
Guided.news Daten
  • Gegründet im Februar 2021
  • Ca. 1 Million Leser im Monat
  • Starker Fokus auf Game-Guides
  • Wir schreiben über alles, was uns Spaß macht
ARK Nitrado
Facebook Twitter Instagram Pinterest Discord RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Teilnahmebedingungen
© 2023 Guided.news

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.