Die besten Planeten für Außenposten in Starfield werden nach deren Rohstoffvorkommen bestimmt. Unser Guide zeigt die ertragreichsten Planeten des Universums, denn auf ihnen baust du bis zu 7 Rohstoffe gleichzeitig ab.
Darum geht’s: Wenn es in Starfield um den Bau eines Außenpostens geht, dann sollte dafür eine sehr guter Standort gewählt werden. Und „sehr gut“ heißt: ein ressourcenreicher Planet. Doch nicht nur das Gesamtvorkommen von Rohstoffen spielt bei der Wahl des besten Standorts eine Rolle, sondern auch deren Verteilung auf dem Planeten.
Deshalb haben wir das All von Starfield nach Himmelskörpern abgesucht, auf denen die Ressourcen stellenweise besonders dicht nebeneinanderliegen. An solchen Orten können Extraktoren nämlich mehrere Rohstoffe gleichzeitig fördern; auf einem Planeten sind es sogar 7 an der Zahl.
Das sind die besten Planeten für einen Außenposten in Starfield
Zur Besiedlung der meisten unten aufgeführten Planeten benötigst du kein Upgrade der „Planeten besiedeln“-Fertigkeit. Das heißt, du wirst weder auf extreme Wetter- oder Umweltbedingungen noch auf andere, größere Hindernisse treffen. Du musst nur die für den Bau eines Außenpostens samt Extraktoren erforderlichen Ressourcen im Rucksack haben.
Solltest du übrigens Hilfe bei der Errichtung von Außenposten benötigen, sei dir unser ultimativer Außenposten-Guide ans Herz gelegt. Er vermittelt restlos alles, was du über die Materie wissen musst.

7 Ressourcen an nur einem Ort gibt’s auf Indum III-b
Einer der absolut besten Standorte für einen Außenposten in Starfield ist Indum III-b, bei dem es sich um einen der Monde des Planeten Indum III handelt. Gelegen ist er im gleichnamigen System, das nahe Alpha Centauri zu finden ist. Zur Erinnerung: Das letztere System enthält auch den Planeten Jemison mit dem Quasi-Startpunkt des Spiels – der Metropole New Atlantis.
Es genügt aber nicht, nur die Lage von Indum III-b zu kennen, da sich dessen Rohstoffe nicht allerorts überlagern. Einen solchen Ort – dort überlagern sich gleich 7 verschiedene Ressourcen – haben wir in den untenstehenden Screenshots grün markiert.
Aktiviere dort angekommen deinen Handscanner, um eine gute Stelle für den Außenposten zu finden, sprich: nahe den Rohstoffvorkommen. Wenn du dann einen Extraktor in den Boden rammst, solltet das kleine Fenster links („Verfügbare Ressourcen“) 7 Rohstoffe anzeigen.
Diese Rohstoffe kannst du hier auf einen Schlag extrahieren:
- Cobalt (Co)
- Eisen (Fe)
- Kupfer (Cu)
- Nickel (Ni)
- Tantalum (Ta)
- Wasser (H2O)
- Ytterbium (Yb)
Mehr zu Starfield |
Weitere gut für Außenposten geeignete Planeten in Starfield
System | Planet | Rohstoffe | Planeten-Skill erforderlich? |
Alpha Centauri | Voss | Co, H2o, Pb, W, U, V | Nein |
Bessel | Bessel III-b (Bessel III) | Al, Ar, Co, Fe, Ni | Nein |
Cheyenne | Skink | Ag, Co, Cu, F, Ni, Pb | Rang 1 |
Narion | Andraphon (Sumati) | Al, Be, Fe, He | Nein |
Narion | Kreet (Anselon) | Ar, Fe, He, Pb | Nein |
Volii | Volii Epsilon | Cl, Cu, F, Pb, SiH3CL | Nein |
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Starfield diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!
Ich finde die Stelle nicht. Das kotzt mich an dem Spiel total an, man hat keine Koordinaten, keinen Kompass, keine brauchbare (Mini-)Map und als Sahnehäubchen miss alles zu Fuß erkundet werden. Ich glaube das reicht mir jetzt.