Im Koop-Survivalspiel Valheim ist nicht jede Holzart leicht zu bekommen. Wir verraten dir, wo du das etwas seltenere Kernholz (Core wood) findest.
Das musst du wissen: Holz ist in Valheim einer der wichtigsten Werkstoffe. Die meisten Waffen, Möbel und sogar große Häuser lassen sich aus ganz regulärem Holz fertigen. Allerdings sind gewöhnliche Holzerzeugnisse nicht sonderlich lange haltbar – und genau hier kommt das Kernholz ins Spiel.
Sämtliche, aus diesem besonders harten Holz hergestellten Gegenstände, sind robuster, als ihre normalen Pendants. Außerdem kannst du mit Baupfeilern aus Kernholz deine Basis strukturell verstärken. Natürlich haben die Entwickler diese nützliche Ressource nicht mal eben übers Startbiom (Meadows) verteilt. Du findest sie aber gleich im benachbarten Ökosystem.
Weitere Valheim Guides |
Hier findest du Kernholz in Valheim
Genau wie diverse Samen zum Anbau von Gemüse und Bäumen ist auch das Kernholz im Black Forest zu suchen. Er besteht im Wesentlichen aus Tannen und Kiefern, doch nur Kiefern liefern dir das „starke Holz“. Diese Nadelbäume sind ganz einfach daran zu erkennen, dass sie deutlich größer sind als Tannen. Eine einfache Steinaxt reicht auch schon aus, um diese Bäume zu fällen.

Wenn du das Kernholz zum ersten Mal aufnimmst, erweitert sich automatisch das Baumenü deines Werkhammers um jeweils vier Meter lange Rundholzbalken und Pfähle. Gleichzeitig werden die Baupläne für verstärkte Werkzeuge sowie Waffen freigeschaltet.
Du möchtest dich unserer Community anschließen und über Valheim diskutieren? Dann tritt unserem Discord-Server bei oder besuche uns auf Facebook, wir freuen uns auf dich!